Sonntag, 20. November 2016

Panhandle von Fort Walton Beach bis Apalachicola

Heute ging es weiter auf dem Highway 98 gen East und man kommt nur langsam voran, weil hier ein schöner Strand den nächsten toppt.


Der Sand ist tatsächlich wie Puderzucker und schneeweiß - man könnte tatsächlich auf dem Bild meinen, es wäre Schnee. Während ich das hier schreibe und mir auf den Kopf fasse, merke ich immer noch den Sand in den Haaren - muss gleich erst mal duschen. Ulli ist schon fertig und übernimmt hier gleich....
Selbstverständlich haben wir schnell den Highway verlassen und fahren auf einer der vielen Nebenstraßen parallel zum Golf von Mexiko. Dort kommen wir in einen Ort mit dem ungewöhnlichen Namen "Water Color" rein, welchen wir uns natürlich genauer ansehen wollen. Aber erstmal zum Restroom - das geht hier ja so easy - man kann ins Restaurant oder Hotel gehen und schon darf man passieren. Da könnten wir uns in Good Old Germany echt ne Schnitte von abschneiden !
Dieser Ort ist auf dem Reißbrett entstanden - genauso wie der kommende -  und wirkt irgendwie fremd und dennoch sehr ansprechend, weil hier alles so geordnet und sauber ist. Aber hier kann man auch gut Geld anlegen, um ein Häuschen zu bewohnen. Kleiner als 6 stellig geht kaum etwas.






Der nächste Ort ist Seaside, welcher wohl geläufiger ist. Hier haben wir schon mal zu Hause nach einem Bed&Breakfast gesucht - haben es dann aber wieder verworfen, weil ein wenig zu  "expensive". Jetzt wissen wir warum, aber wohnen würden wir hier schon gerne mal wollen. So, Ulli ist sandfrei und ich werfe mal die Tastatur rüber...
Tja die Häuser sind echt toll anzusehen, alle so gepflegt und farbenfroh, gemütliche Veranden und  hübsche Gärten. Wir sind ein bißchen durch die Straßen gekrochen...erlaubte Höchstgeschwindigkeit : 10 Meilen pro Stunde...und der Securtity Mann winkte uns freundlich zu. Hätten ja auch Eigentümer sein können, grins.
Irgendwie meine ich mal gelesen zu haben, daß hier der Film "Die Truman Show" gedreht wurde...oder war das in Celebration bei Orlando? Hmmm, das ist mal die Frage!
Wir sind in Seaside natürlich auch ein wenig länger herumgelaufen. Auf dem zentralen Platz hinter dem Postoffice befindet sich eine Bühne, auf der gerade eine Balletschule geprobt hat. Es hingen auch schon die Kostüme da, also war die Aufführung wohl für heute noch geplant. Sie hatten schon einige Zuschauer. Um den Platz herum waren Stände aufgebaut mit allerlei leckeren Sachen zum Essen...u.a. gab es ein Baguette für 5 ! $....das kostet in France so ca.1 bis 1,50€...













Nachdem wir uns mit einem warmen Käsetoast aus diesen schicken Airstreamwagen gestärkt hatten, fuhren wir wieder ein Stück weiter, zum Santa Clara Beach, um dort ein wenig Siesta zu halten. Der Himmel hatte sich inzwischen aufgeklärt und die Sonne schien wunderbar auf uns herunter...wenn der Wind nicht so stürmisch gewesen wäre...man hätte es nicht lange ausgehalten, obwohl die Temperaturen mal wieder derzeit "ungewöhnlich kühl" sind, wie uns gestern Abend jemand erzählte. Hmmm, muss ja wohl nicht sein!


Nach der Zeitumstellung von Central Time auf Eastern Time haben wir noch bei einem Kaffee den Sonnenuntergang genossen, bis wir hier in Apalachicola ins BW eingecheckt haben.




Gutes Nächtle allerseits, bzw. Guten Morgen!

5 Kommentare:

  1. Moin !!!
    Nächstes Mal bitte ich um Vorwarnung ....... dann setze ich meine Sonnenbrille auf ; ) !!!! Was für ein herrlich weißer Sandstrand !!!!
    Scheinen ja beschauliche Orte gewesen zu sein ...... und schon so hübsche Weihnachtsdeko : )) .......

    Auch wenn es kühler und windig geworden ist ...... Hauptsache trocken und die Sonne kam ja auch noch durch !!!
    Der Strand von Santa Clara war ja ein Traum und der Sunset vom feinsten ....... was wollt ihr mehr =)) .....

    Was war denn das für ein Gehäuse, wo ihr drinnen gewesen seid ...... " Airstream " ????? Nur eine Attrappe oder ein windiges Erlebnis ; ) ????

    AntwortenLöschen
  2. Das ist doch ein Wohnwagen, der zu einem Imbiss umfunktioniert wurde. Du kennst den sicher als Bus, mit dem die Astronauten zur Startrampe gefahren werden. Der ist glaube ich aus der gleichen Kollektion...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich erinnere mich !!!!! War das nicht die Sommerkollektion in den frühen Sechzigern =)) ???? Ein zartes graublech war damals total hipp !!!! Und die Astronauten wurden damals mit einem Imbissbus zu den Startrampen gefahren ...... daher also der Name " Drive In " !? Und daher entstand dann wohl an Bord die Raumkrankheit ..... weil sie von den vielen Currywürsten reiern mussten !!!! = : )

      Löschen
  3. Die beiden Orte sehen ungewöhnlich aus, auf der einen Seite sehr hübsch und ordentlich aufgeräumt. Aber irgendwie auch künstlich. Sieht wirklich aus wie eine Filmkulisse. Aber trotzdem hübsch. Am allerschönsten ist die Weihnachtsdeko. Das werde ich dies Jahr vermissen!
    Am Santa Clara Beach wär ich jetzt auch gern, das ist ja ein Traumstrand! Schade, dass die Temperaturen kein Sonnenbad in der Badehose zulassen!!! Das Foto vom tollen Sunset müsste man sich vergrössern und an die Wand hängen, dann hat man jeden Abend eine super Sunset-Stimmung! Ein tolles, gelungenes Foto!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab's gegoogelt ...... in Seaside wurde die Truman Show zum Teil gedreht !!!

      Löschen