10.11.2016
Juchhu, wir sind mal wieder gut in unserem liebgewonnenen Florida gelandet! Ich schreibe hier nachträglich, denn gestern waren wir einerseits zu müde, andererseits auch zu aufgedreht, um noch etwas zu Papier, ähm zu Tablett zu bringen!
Nachdem sich morgens eine müde gewordene Autobatterie kurzfristig gedacht hat, jetzt mal nicht mehr zu Dienste zu sein, war etwas Aufregung angesagt. Natürlich hätten wir auch mit einem Taxi zum Flughafen fahren können, aber irgenwie ist es doch netter, gebracht zu werden.....und von den mindestens eingesparten 50 Tacken laden wir die liebe Ina lieber mal zum Eisessen ein. Danke nochmal fürs kurzfristige einspringen :-))
Nach einem reibungslosen Flug mit nur wenigen Turbulenzen, landeten wir sogar zwanzig Minuten früher in Orlando. Hat uns aber nix gebracht, denn wir wurden erstmal nicht aus dem Flugzeug gelassen....nein, wir haben nix angestellt...es sind nur soviele Flugzeuge zur gleichen Zeit angekommen, daß sie kurzerhand ersteinmal keine Genehmigung zum Türen öffnen gegeben haben. Also Warten!!!!
Tja und dann durften wir endlich mal wieder den altbekannten günenTeppich betreten...doch kamen wir nicht weit: Noch nie!! haben wir so lange gebraucht, um in die USA einzureisen. Konnten wir sonst zumindest immer in den Saal vordringen, wo die Einwanderungsbeamten sitzen, so mussten wir dieses mal schon in einem großen Raum vorher Schlangenlinien durch die Absperrbänder laufen. Dann dauerte es noch 1:40 min, bis wir bei dem Beamten ankamen (für uns war es mittlerweile 1:40). Wir waren doch bei diesem Schwung an Passagieren fast die letzten, die durchkamen. Meine Fingerabdrücke mussten wiederholt werden, weil sie beim einchecken am Automaten nicht richtig gespeichert wurden. Der freundliche Beamte gab mir Händedesinfektionsmittel, damit es besser klappt. Daraufhin quatschte ich ein bißchen mit ihm, von wegen" Nurse in a Hospital" und tausend mal am Tag Hände desinfizieren und so....und schon waren wir nett am plaudern. Wie immer hatten wir keinerlei Schwierigkeiten beim immegrieren. (Erstaunlicherweise bin ich jetzt das 11. Mal hier...wow!!!)
Gott sei dank standen unsere Koffer auch schon ziemlich einsam neben dem Kofferband und warteten geduldig auf uns, puh wir waren sehr erleichtert, sie zu sehen.
Während des Wartens hatte ToM schon etwas Bedenken, daß es kein Auto mehr für uns gibt, ob dieser Menschenmengen. Doch erstaunlicherweise ging das Anmieten sehr schnell und wir haben jetzt eine Riesenkarre vor der Moteltür stehen. Hoffentlich schluckt die nicht soooo viel Benzin! Schnell die warme Abendluft Floridas inhaliert, das Navi installiert, den Wagen gecheckt und los ging es rüber nach Cocoa Beach, ins Motel6. Die Fahrt dauerte keine Stunde, vor dem Einchecken im Motel musste selbstverständlich noch ein PUBLIX Supermarkt aufgesucht werden und um ca. 22 Uhr Ortszeit ( 4:00 deutscher Zeit) hätten wir schlafen können....konnten wir aber nicht...ist jedesmal so...
Da habt ihr ja einen Einreisemarathon hinter euch. Wie furchtbar nach einem langen Flug. Aber irgendwie übersteht man auch diese Tortur, wenn man an die warme Floridaluft denkt, die einen gleich/später erwartet! Es muss ein beliebter Einreisetag gewesen sein! Aber Hauptsache, ihr seid endlich in der zweiten Heimat angekommen! Und jetzt geniessen!
AntwortenLöschenPS: Was für ein Schreck am Morgen, wenn das Auto nicht zum Flughafen will!
Ja, da kommt doch gleich Freude auf !!!!!!!
AntwortenLöschenImmigrationsendlosschlangen ....... ein Auftakt nach Maß in den Urlaub ; ) !!!!!
Was war denn da los ???? War ja mitten in der Woche und dann so ein Betrieb !!!!! Musstet ihr euch auch erst an den Automaten registrieren ????
Nach dem Schreck am Morgen und der Schneckentempoeinreise kann es doch nur noch besser werden = ) !!!!!
Jetzt seid ihr endlich " Daheim " und der Roadtrip kann beginnen !!!!!
Viel Vergnügen und keine weiteren Pannen !!!!!
Merci
AntwortenLöschen