Mittwoch, 23. November 2016

Cedar Key

Heute sind wir wieder weiter südlich am Golf von Mexico von Tallahassee über Cedar Key nach Crystal River gefahren. Hier erwarten uns wieder angenehmere Temperaturen, vor allem für die kommende Woche mit Tagestemperaturen um die 28°C - Nachts so um die 14°C. So wollen wir es !!
Wir haben einen längeren Zwischenstopp auf der Insel Cedar Key gemacht.



Auch hier hatten wir mal in der Vergangenheit ein Bed&Breakfast Hotel gesucht, jedoch sind die Preise hier recht üppig - daher hatten wir es wieder verworfen. Desweiteren wollten wir uns die Insel sowieso mal ansehen, ob sie für einen längeren Aufenthalt geeignet wäre. Und hoffentlich sind die Sturmschäden von Hermine nicht ganz so arg ausgefallen. Und man kann sagen: Nein, sind sie nicht, obwohl Hermine hier mit voller Wucht durchgefegt sein soll. Außer ein Haus, welches direkt in vorderste Front steht, das wohl nicht mehr zu retten ist, hielten sich die Schäden so wir sehen konnten in Grenzen.


Zunächst hatten wir uns einen kleinen Imbiss am Strand gegönnt (war noch von gestern aus dem Publix über) und dann sind wir noch ein bißchen am Pier lang gelaufen, an dem sich ein paar Geschäfte und Restaurants befinden. Und immer wieder kann man die süßen Pelikane beobachten, bei dem man schnell die Zeit vergessen kann.








Da wir noch ein bißchen mehr von der Insel sehen wollten, haben wir uns typisch amerikanisch ins Auto gesetzt und sind über die Insel gecruist, vorbei an vielen schönen, aber auch schrecklichen Häusern (hier wohnt halt arm und reich direkt nebeneinander, wie man es immer wieder in America beobachten kann). Weiter am Wasserturm entlang, an schönen (verbrannten) Bäumen und auch der Friedhof wollte gesehen werden.






18. Jahrhundert

Übernachten werden wir in Crystal River, welches sehr bekannt ist für viele Manatees, die man sehen kann bzw. sogar mit ihnen schwimmen kann. Da der kleine Imbiss am Mittag nicht reichte, sind wir hier ins benachbarte Restaurant (uiihhh, wir brauchten mal nicht zu fahren) und es kam für mich das erste Mal in diesem Urlaub Mahi Mahi auf den Tisch - der ist soooo lecker. Und Ulli hat sich eine Cesar Salad mit Mahi Mahi gegönnt, welcher sich wirklich Cesar Salad nennen darf (ganz im Gegensatz zu der Krücke in Wien...) und geschafft hat sie ihn nicht....


5 Kommentare:

  1. Anhand der Bilder kann man das Ausmaß der Sturmschäden schlecht beurteilen !!!! Die Attrappe der Meerjungfrau hat auf jeden Fall überlebt !!!! Der Ortskern war sehr farbenfroh ..... Wie gesagt, schwer zu beurteilen anhand der paar Bilder ......

    Die Riesenportion Cesar Salad mit soviel Makrele hätte bei mir für ein paar Tage gereicht !!!!!! Da muss ein Doggy Bag her ...... allerdings könnte es während der Fahrt etwas zu müffeln anfangen ; )

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was heißt hier Meerjungfrauattrappe????

      Natürlich waren viele kleine Sturmschäden zu sehen, Geländer, Holzteile etc. Aber es war gut zu unterscheiden, ob etwas frisch repariert war. Die Schrauben und Geländerstücke nagelneu, das Holz frisch und noch nicht verwittert....

      Der Salat war sooooo lecker, mampf!!!

      Löschen
  2. Also, nach den Bildern zu urteilen, hat der Ort am Wasser doch gut standgehalten. Oder es wurde in Windeseile repariert und aufgebaut. Auf alle Fälle ist der Pavillon und das Restroomhäuschen hinterm Strand noch da! Und wenn ich richtig peile, seh ich auch meine Palme!
    Aber der Rest von Cedar Key ist auch wirklich hübsch anzusehen! Obwohl ihr nur die schönen Häuser zeigt!
    Der Ceasars sieht megalecker aus! Ich hab noch nie Mahi Mahi gegessen, der wird doch bestimmt auch dort in der Gegend gefangen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich meine du hast die zweite Palme von rechts gerubbelt ...... =))

      Löschen
    2. Dieser kleine Strand ist wirklich niedlich mit den Palmen. Da hätte ich auch gerne eine von mitgenommen !!!!

      Löschen