Montag, 14. November 2016

Jekyll Island, St. Simon Island und Savannah

Die Nacht haben wir in einem sehr hübschen Best Western verbracht. Schon ein wenig älter, aber sehr gepflegt. Das Frühstück ist hier meistens inbegriffen und das reduziert den Übernachtungspreis nochmal um mindesten 15 bis 25 Dollar, je nachdem wie feudal oder preiswert man den Morgen beginnen möchte. Es gibt meistens verschiedene Sorten Toast, Bagels, Muffins, Rührei, Sausages, verschiedene Cerealien, Oats (Haferflocken), Waffeln zum frisch selber backen mit diversen süßen Sirups, white Cream Cheese (Frischkäse), Marmelade, Joghurt, frisches Obst, Orangensaft, Kaffee, Tee.... wer da noch meckert... uns reicht es vollkommen und schmecken tut es auch.



Savannah liegt ungefähr gut 100 Meilen entfernt und die Wetter App zeigte kühle Temperaturen und evtl auch Regen an. Mist !!! Da wir uns ein Hotel vorgebucht hatten, konnten wir auch spontan nix mehr ändern. Außerdem wollte ich dorthin! Haben wir uns also lange Hosen angezogen und los ging es.
Unterwegs haben wir dann spontan einen Abstecher zu den Golden Isles gemacht. Zuerst nach Jekyll Island, wo sich die (Millionärsfamilien) Rockefellers, Vanderbilts und Astors ab 1886 ein paar luxuriöse Villen gebaut haben, welche sie, in maßloser Untertreibung "Cottages" nannten. Das Jekyll Island Club Hotel steht noch heute im Historic District und ist wunderschön anzuschauen. Viele schöne Häuser stehen dort, teils verdeckt von den, mit "Spanischem Moos" behangenen Bäumen. Wer auf die Insel will, muss erst einmal 6 Dollar zahlen (für einen Tag, sonst mehr!) Es gibt viele Fahrradwege und alles strahlt Ruhe aus. Irgendwie heimelig, aber wohl auch leider nicht so günstig zum Urlauben. Na egal, aber anschauen ist auch ganz nett. Es gab auch ein Turtle Hospital dort, aber leider keinen Audioguide auf deutsch und so haben wir uns den Besuch geschenkt, denn leider ist unser englisch not so good!






Als Zweites besuchten wir St Simons Island. Dort gibt es historische Ruinen, das Fort Federica, welches als Bollwerk gegen die Spanier diente. Wir wollten es uns auf dem Rückweg ansehen...haben wir dann vergessen, ups! So sind wir also nur zum Pier gefahren und haben dort ein paar kleine süße Lädchen und den Leuchtturm angesehen. Das Wetter war zu diesem Zeitpunkt recht gut und die lange Hose zu warm!



Vorsicht: Bissig !!




Dann ging es nach Savannah. Unser Hotel (BW) liegt im Historischen District, was natürlich toll ist! Nach dem Check In sind wir erst einmal zur Promenade, dem sogenannten River Walk gelaufen. (Brrr, kalt! Es musste doch die Strickjacke und noch die Windjacke darüber sein. Aaaaber, es hat nicht geregnet. Das war doch schon mal was)! Dort wurden alte Fabrikgebäude umgebaut, viele kleine Lädchen und Restaurants sind dort ansässig, am sogenannten Factory Walk. Es sieht alles sehr urig aus. So hatte ich mir Savannah nicht vorgestellt, bis... ja bis wir in die Stadt selber gekommen sind. Dort sah es dann so aus, wie in meiner Vorstellung. Viele schöne, alte, restaurierte und nicht restaurierte Häuser, viel Bäume, viel Grün.... morgen schauen wir nochmal weiter!



Friedhof



Die Qual der Wahl ;-)

4 Kommentare:

  1. Ganz meiner Meinung ........ wär bem BW - Frühstück nicht satt wird, dem ist auch nicht mehr zu helfen ;) !!!!! Und wie ihr schon schreibt, spart man das Geld auch wieder ein und auch Zeit !!!!!

    Die Inseln habe ich erst einmal gegoogelt und nachgelesen ....... ich finde, dass war ein toller Abstecher und würde mir sicher auch gefallen !!!!
    Ich habe gelesen, dass es auf St. Simons viele Baumwollfelder geben soll ... habt ihr zufällig welche gesehen ????
    Und Jekyll Island hat wirklich imposante Häuser und ups, sogar schon weihnachtliche Deko = )) !!! Beim googeln habe ich da einen schönen Strand entdeckt, aber wer weiß, ob das nicht Privatstrände sind !?!? Schön, dass das Wetter auch mitgespielt hat ....... man sah ja zum Teil blauen Himmel : ) !!!!!
    Toller Abstecher und schöne Bilder !!!!!!!!!

    Jetzt habt ihr also Savannah erreicht und ich habe gestern auch die Wetter App gesehen !!!!
    Heute soll es ja besser werden, nachmittags sogar Sonne !!! Ein paar warme Klamotten an und los geht's !!! Gestern habt ihr ja schon einiges erkundet ....... es ist wirklich eine schöne Stadt, aber das werdet ihr ja selbst sehen ; ) !!! Bin schon auf euren Post heute abend gespannt !!!!!!

    PS : Die Candy Wall ist der Hammer, muss ich unbedingt den Kindern meiner Freundin zeigen ....... die stehen auf amerika. Süßigkeiten =)) .......

    Wünsche euch einen wunderschönen Tag = : ) !!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Factory Walk geht von der River Street ab ....... dort gibt es den Peanut Shop !!! Also wenn ihr Hunger habt, könnt ihr euch da stärken ....... soll heißen, probieren ohne Ende ...... ; ) !!!!

      Löschen
    2. Die Peanuts sind doch schon eingesackt, freut euch drauf!!! Wenn ToM sie nicht vorher auffuttert, grins!
      Ich wundere mich, daß Ihr den Candyshop nicht gesehen habt, er lag nicht weit vom Peanutshop entfernt und beim reinkommen gab es gratis Probierstücke...die haben es begriffen: mit Speck fängt man Mäuse...

      Löschen
  2. Ja, BW-Frühstück ist immer gut und reichlich. Da gibts nix zu meckern.
    Jekyll Island sieht toll aus, vor allem das Hotel.Und schöner überdimensionaler Weihnachtsschmuck.
    In dem Candy-Shop wäre ich auch gern stöbern gegangen!

    AntwortenLöschen