Da auf unsere WetterApp verlass ist und der Nachmittag als regenfrei und teils sonnig angezeigt wurde, sind wir nach Vianden aufgebrochen, um uns das Schloß anzusehen und um Seilbahn zu fahren - schließlich mussten wir ja noch den zweiten Tag von unserer Luxemboug-Card verbraten. Damit hätten wir den ganzen Tag Seilbahn fahren können und der Schlosseintritt war auch für lau.
Dort angekommen, ist Ulli dann erstmal mit der Bahn rauf gefahren und ich gelaufen (ich mag nicht so gerne rauf fahren...).
Ich war aber trotzdem schneller beim Schloss, weil Ulli dann noch wieder ein bisschen runter laufen musste. Dann rin ins Schloss...
Die Burg wurde vom 11. bis zum 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums gebaut (was auch immer das bedeutet...). Geprägt von den Hohenstaufen, handelt es sich bei dem Schlosspalast um eine der größten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Zeit Europas. 1820 führte der Verkauf des Schlosses und die anschließende Zerlegung in seine Einzelteile zum Ruinenzustand. Nach der Übernahme 1977 in den Staatsbesitz wurde die Burg entsprechend ihrer damilgen Pracht wieder restauriert und zählt heute zu den bedeutendsten Baudenkmäler Europas.
Kapelle |
Schlafgemach |
Küche (wo ist da Lapin?) |
Nach dem Rundgang ist Ulli dann runter gelaufen zur Talstation und ich rauf zur Bergstation. Wer war schneller ? Nach einer gefühlten Ewigkeit kam Madame dann endlich hoch geseilbahnt, damit wir gemeinsam runter fahren konnten...
Das ist ein schönes Schloss! Und ich wette, in der Küche wurde nie Lapin zubereitet, weil dort mit Sicherheit tierliebe Menschen gewohnt haben!
AntwortenLöschenBei der Fahrt mit dieser Seilbahn hätte ich auch ein mulmiges Gefühl gehabt. Aber warum du, Tom? Du hast doch keine Höhenangst? Oder traust du der Technik nicht?