Dienstag, 10. September 2013

Cancale gen St. Malo

07.09.2013

Das Wetter heute war besser als voraus gesagt. Es war zwar in der Nacht kühl, aber der Morgen startete mit strahlend blauem Himmel – hier sind die Wetterwechsel eben schnell und kaum voraussehbar. Also haben wir uns nach dem Frühstück – es kam übrigens mal wieder eine nette Bäckersfrau für die Baguetteversorgung auf den Platz gefahren – auf den Weg ins Centre Ville und zum Port gemacht. Dort sitzt man mit einer kleiner Flasche Champagner (wir nicht) auf den Stufen mit Blick aufs Meer und schlürft Hûitres (ich auch – Ulli nicht). Zunächst habe ich mir nur 6 Stück gegönnt um keinem Eiweißschock zu erliegen, jedoch waren die so lecker, dass ich mir noch mal 6 Stück gegönnt habe und trotzdem kein Eiweißschock bekommen habe. Die sind halt frisch hier , kommen direkt aus dem Meer und kosten echt nicht viel. Eigentlich zu wenig, wenn bedenkt, was für eine Arbeit die machen...


Dann ging es weiter gen St. Malo auf einen relativ neuen Stellplatz, welchen Ulli bei der Übertragung der Tour de France entdeckt hat – gute Wahl ! Hier bleiben wir 2 Nächte. Nachmittags sind wir dann noch mal eben schnell mit den Fahrrädern zur Altstadt geradelt und auf dem Weg mussten wir feststellen, das es nicht viele Ecken in Frankreich gibt, welche so übersät sind, mit solch tollen entzückenden Häusern, welche sich nicht nur in unmittelbarer Nähe zum Meer befinden, sondern auch noch noch in 2 und 3 und 4 Reihe. Es lohnt sich hier ein wenig zu verweilen....


1 Kommentar:

  1. Wirklich sehr hübsche Häuschen, und was für ein blauer Himmel dazu!!! Der macht mich neidisch, hier regnet es nämlich!

    AntwortenLöschen