Voilà, heute ist es wieder schön
warm und wir konnten draußen frühstücken. Danach sind wir, nach
einem kurzen Fußmarsch den Berg hinunter, bei der Grotte der
Bernadette und den vielen Kirchen die drumherum gebaut wurden,
angekommen.
Die Grotte der Erscheinung |
Alles ist doch viel größer, als ich es mir vorgestellt
hatte. Man merkt, daß sich hier viele Menschen versammeln können um
Messen zu feiern oder bei einer Lichterprozession dabeizusein, so wie
wir es heute Abend auch vorhaben, wenn wir schon mal hier sind...
Überall sind kleine Buden aufgestellt, aus denen man sich Kerzen
(natürlich zum aufstellen an zugewiesener Stelle) oder kleine
Fläschchen (für das Wasser aus der Quelle) nehmen kann. Natürlich
nicht umsonst, sondern gegen eine Spende. Aber es kontrolliert
keiner, ob man die ausgewiesene Euronen, (oder Dollar oder Franken
oder welche Währung auch immer) auch tatsächlich gibt. Den Pilgern
wird vertraut und damit fahren sie hier auch nicht verkehrt. Das
Quellwasser kann man aber umsonst aus vielen Hähnen zapfen, nicht
wenige haben auch 5 L- Kanister dabei. Da sich viele kranke Menschen
Heilung durch das Quellwasser versprechen, sind hier dementsprechend
auch viele davon unterwegs. Sie werden oft von Jugendgruppen
begleitet. In der Stadt selbst gibt es unzählige Nippesläden mit
allmöglichen Heiligenbildchen, Statuen, Ketten Rosenkränzen,
Kreuzen, Wasserbehältern aus Plastik in allen Größen und alles was
man sonst auch nicht braucht! Na ja, ein paar klitzekleine
Glasfläschchen, das Stück für 'nen Euro, sind dann auch in meinen
Rucksack gewandert, wenn wir schon mal hier sind... und ein paar
Kerzen haben wir auch aufgestellt, wenn wir....... grins! Die Kirchen
sind auch von innen sehr schön anzusehen. Besonders erwähnen muss
man die unterirdische Basilika, welche Riesendimensionen hat. Auf den
Fotos kann man es gar nicht einfangen, es passen bestimmt ein paar
tausend Menschen hinein.
Unser kulinarisches Highlight des Tages
nahmen wir heute Nachmittag in einer kleinen Brasserie zu uns. Moules
frites für ToM (endlich!) und Cassoulet de Toulousain für Ulli
(sans Persil!).
Vorab , es war ein interessanter Bericht , Ulli . Auch die Fotos haben mir gut gefallen , vor allem diese riesige unterirdische Basilika , wow !
AntwortenLöschenEs macht mich nur immer etwas traurig , dass die Menschen von überall herkommen und in Lourdes auf Heilung und Besserung hoffen ,und in der Regel dann so bitter enttäuscht werden. Wallfahrtsorte haben für mich immer einen bitteren Beigeschmack . Aber das ist halt nur meine Meinung und nebenbei , auch ich hätte ein paar Kerzen angezündet !
Obwohl ich das auch im Bremer Dom tue . Ich bin zwar nicht " gläubig " , aber ich denke jeder hat seine Einstellung dazu und glaubt auf seine eigene Art und Weise . Außerdem will ich das Thema jetzt nicht ausschweifen .
Die Stadt selbst , scheint sehr hübsch zu sein ...
Na, da haben wir sie ja endlich , die Mupfeln =), hoffe sie haben dir geschmeckt ,ToM ?
Das Wetter ist hier weiter durchwachsen, genießt es also noch in France ...
Weiterhin schöne Tage ... =)