Gestern Abend sind
wir auf dem nach Hause Weg, um besser zu sagen zum Campingplatz, fast
noch von einem Auto über den Haufen gefahren worden, weil der Platz
ein bisschen Abseits liegt, d.h nur durch eine unbeleuchtete Straße
zu erreichen ist. Habe extra schon eine Taschenlampe eingesteckt (und
auch benutzt), aber erstens sind die hier alle so rasant unterwegs
und zweitens muss man sagen, dass ausgerechnet ein anderes Auto
entgegen kam, so dass er uns fast nicht wahr genommen hatte. Wir also
in den Randstreifen gesprungen und er dann noch ausgewichen, aber
sichtlich geschockt, weil er nahezu zum stehen kam und sich wohl
versichern wollte, ob alles i.O. wäre. War aber alles o.k. Und
vielleicht hat der Liter getrunkenes Lourdeswasser ja geholfen,
grins.
Heute Morgen ging
es dann weiter am Rand der Pyrénées gen Biarritz. Die Fahrt dauert
schon ein bisschen länger, da man eher schleppend voran kommt, weil
wir hier nur über Landstraßen fahren konnten, welches wir
eigentlich nicht ganz ungerne machen, da wir dadurch schon tolle
Dinge erlebt haben, die man nicht sehen würde, wenn man die teure
Autobahn nimmt.
Dann noch einen
kurzen Zwischenstopp im Carrefour Market eingelegt um die Vorräte
wieder auf zu füllen. Unter anderem mit wie wir es nennen
Hackepeter, wobei der Fleischer eher jedes mal abwinkt, dieses roh zu
verzehren. NUR auf eigene Gefahr ! Das war schon öfter so, dass man
es uns fast nicht verkaufen wollte - anscheinend kennen die
Franzosen das nicht. Auch Eierpicker, Mandarinen in Dosen und
Rollatoren gibt es hier nicht (das zuletzt genannte wollen wir auch
gar nicht) – ist aber trotzdem interessant. Bei dem ganzen
rumgestöbere hörte ich nur noch eine Durchsage, welche mit ...bon
appetit endete. Wunderte mich zwar, hatte gedacht das es hier
irgendwo etwas zu essen gibt, aber plötzlich stand eine Verkäuferin
vor uns und macht darauf Aufmerksam, dass wir nun den Laden verlassen
sollten. Tztztz, dieser Laden macht doch tatsächlich noch
Mittagspause. ...jetzt wusste ich auch, wem sie Guten Appetit
gewünscht hat....
Angekommen in
Biarritz sind wir dann erst mal runter zum Wasser um endlich mal
wieder Atlantikluft zu schnuppern. Dabei verliebte Ulli sich spontan
in das unten gepostete Hotel (das rechte), welches sehr sehr hübsch
ist und direkt am Wasser steht, jedoch eine dringende Renovierung
benötigt und eher unbewohnt aussieht. Schade eigentlich.
Ulli's "Hotel" |
Biarritz mit Spanien im Hintergrund |
Da wir das warme
und sonnige Wetter nun wieder haben, haben wir flugs den Grill
rausgeholt und unser kulinarisches Highlight für heute zubereitet.
Côtelettes
de porc avec haricots
verts
|
Ulli verliebte sich sicher nicht in das Hotel ohne Hintergedanken ...
AntwortenLöschenNichts für Ungut , aber es erinnert mich sehr an " Bates Motel " ! Nur das es nicht am Atlantik lag. Naja , so hört man halt durch das Meeresrauschen die Schreie nicht * grusel !
Und nebenbei , ich habe euren abgetrennten Finger auf dem Hot Dog und die zerstückelte Leiche in der Tiefkühltruhe nicht vergessen ...
Nee , dann doch lieber Urlaub im Hühnerstall , da überlebt man wenigstens !
Erstaunlich , das es in France keine Rollatoren gibt , gerade wo sie fast alle Fußgänger umnieten ,tse ! Aber so könnt ihr schon mal vorsorgen und in 30 Jahren welche aus Deutschland mitnehmen , in rosa und hellblau =). Dann gibt es sie sicher schon mit Motor ...
Kaum zu glauben ,wie bewegen sich denn die älteren Menschen fort ?
So , mache jetzt Mittagspause =) !
Biene, ich habe da so ein Foto im Kopf... Florida-MGM- KODAK-Foto-Point....
LöschenIch hab ' s schon rausgekramt , kann es leider nicht posten , *grins !
LöschenDieses Hotel hat ja von weitem auch ein bisschen was vom Tower of Terror. Der schreckliche Name passt zu dem Gemäuer und die Fahrstühle sind dort bestimmt auch kaputt!Aber wahrscheinlich hat es mehr Charme, wenn man es von Nahem sieht.
AntwortenLöschenDafür sieht das Essen mal wieder sehr lecker aus.
Die rosa und hellblauen Rollatoren sind eine wunderbare Idee, macht einen Laden in France damit auf, und die werden euch nur so vom Ladentisch weggerissen! Den einzigen Stress, den ihr dann noch habt, hängt mit der langen Nachlieferdauer zusammen. Aber die könnt ihr dann schön unter warmer französischer Sonne absitzen!
Snoopy, wovon machst du Pause? Hast du doch angefangen zu tapezieren?
Ich habe mir heute den Bauch mit Philips Geburtstagskuchen vollgeschlagen, einem Vanilla Bean Cheesecake a la TGI Friday. Lecker!!!
Lecker Cheesecake ... =), it 's my favorite , aber was ist a la TGI Friday ?
LöschenGratuliere auch Philip , wünsche ihm alles Gute <3 !
Nö , ich habe bisher deinem Rat befolgt und mach das , was mir Spaß macht ! Außerdem musste ich mein Auto in die Werkstatt bringen und ich brauch eine neue Brille ! Soll heißen , Geld wech .
Kam gerade aus Bremen , deshalb Mittagspause !
Hmm , ob das Hotel von Nahem mehr Charme hat ? Ich denke , es ist schon ausgebucht , mit Fledermäusen und anderem Ungeziefer ...
Aber Tower of Terror passt auch gut *grins !
Na , wenigstens sind sie Wettermäßig besser dran ! Das regnet ja heute den ganzen Tag =(
WIR WOLLEN AUCH GEBURTSTAGSKUCHEN!!!! BITTTTEEEE
LöschenPhilip ist ja ein netter Junge, mit Zähneknirschen wollte er mir noch ein Stück von dem Kuchen mitgeben, da ich aber schon von einem Stück pappsatt war(typische amerikanische Kalorienbombe), habe ich abgelehnt und er sich dafür gefreut. Aber keine Angst, bis zur nächsten Backgelegenheit ist es ja nicht mehr lang!
LöschenTGI Friday ist irgendein Diner oder sonstiges Schnellrestaurant in USA. Wir haben nie dort gegessen, aber ich hatte dies Rezept mal in meinem USA Kulinarisch Newsletter.
AntwortenLöschenDanke , kannte ich noch nicht !
LöschenNimmst du auch Bestellungen an ?
So ' ne leckere Claim showder würde uns wohl Allen gefallen , hmmmmmmm =) !