Dienstag, 12. Juni 2012

Grubbenvorst (Venlo)


Als ich gestern Abend noch den Müll vor die „Tür“ (ca. 100m) gebracht habe, ist mir etwas noch nie gesehenes untergekommen, obwohl wir bei der Einfahrt des Stellplatzes es hätten eigentlich schon sehen müssen. Aber wir waren wohl eher mit dem Einfahren beschäftigt - obwohl ich im Augenwinkel einen Klappmechanismus gesehen hatte, aber zunächst ignoriert habe. Hier für alle Tier(Hunde)freunde: seht selber ! Toll welchen Erfindungsreichtum die Menschen hier so haben.

Bedienungsanleitung falls ihr nur ein weißes Fenster seht: rechts-klick ins weiße Fenster - Einstellungen... - Zugriffsschutz zulassen- Haken setzen.

Warum die Einfahrt mit dieser Roste „blockiert“ ist, habe ich noch nicht herausgefunden, aber es erinnert mich an die Rosten für Schafe, damit sie dort bleiben, wo sie sind. Nur warum sollten hier auf diesen Stellplatz keine Schafe rauf laufen sollen (dürfen) ? Und anderseits – ich habe hier keine gesehen. Muss also einen anderen Grund haben bzw. es muss sich um ein anderes Tier handeln.
Ich werde mal forschen, wenn die Betreiber des Platzes mal vorbei kommen.
Heute war jedenfalls erst einmal wieder ausschlafen angesagt, so wie es sich für einen Urlaub gehört, zumal es noch immer mal wieder regnet, grrr.
Gegen Mittag wurde es jedoch freundlicher und wir sind in die Innenstadt von Grubbenvorst gelaufen – Floriade heben wir uns dann mal für morgen auf, weil die Wetteraussichten für morgen günstiger aussehen. Als wir am späten Nachmittag wieder am Platz angekommen waren, ging es auch leider wieder mit dem Regen los. Zeitweise hätten wir auf dem Spaziergang gut eine kurze Hose gebrachen können, manoman ist das ein Wetter....
Unser Mittagessen ist heute auch gleichzeitig unser kulinarisches Highlight , welches wir in einer Eisdiele in Grubbenvorst einnahmen – sehr zu empfehlen...
Ulli's Mittagessen...
...und meins!

PS: nach dem Spaziergang war leider vom Betreiber nichts zu sehen (regnet ja auch), aber ich könnte mir gut vorstellen, aufgrund des angrenzenden Waldes, das mit der Roste vielleicht Wildschweine abgehalten werden sollen (laufen die nicht über solche Rosten rüber?). Ich bin jedenfalls von diesem Klappmechanismus fasziniert !

6 Kommentare:

  1. Ich weniger , fand das doch äußerst gruselig und dieses quietschen , brrr ! Dachte jeden Moment springt da Jemand aus dem Gestrüpp ...
    Tief unter der Roste liegen sicher ein paar Leichen begraben .
    Also , so 'ne Konstruktion habe ich noch nie gesehen ...
    Deswegen sollt ihr das Geld auch in dem Briefkasten deponieren . Die Besitzer sind wohl schon " weg " !!!
    Bis morgen ... hoffentlich !

    AntwortenLöschen
  2. Meine Hausnummer war heute die ... 13 !
    Eine Warnung ?

    AntwortenLöschen
  3. Was machen denn die friesischen Nachbarn da?!?
    Erst mal n Spaghetti-Eis servieren und dann: Ups, Waffel und Sahne vergessen! ..naja macht nix, stellen wir das halt extra daneben! Mar, hey: Wat is da gebeurt? Op dat Ijs komt geen Waffeltje of crème! Naja, andere Lönder, andere Sitten!

    Ich könnte übrigens bei Restaurant zur goldenen Möve eine Landesspezialität empfehlen: Den Mc Frikandel! Muss man zwar mögen, gibt aber nur da!

    Oder macht Ihr vielleicht einen kleinen Abstecher über Maaskantje?! (Läge jetzt grob Richtung Rotterdamm / Den Haag) Dann Vorsicht vor grünen Mantas! Ich möchte dann aber auf jeden Fall ein Foto von dem Ortsschild mit den beiden Weltenbummler davor! ;-) Zurück geht es dann als Petit Prince "Ultra" ("Turbo" und "Nitro" sind ja schon vergeben.)

    Wer weiss wovon ich hier rede, Finger hoch! ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ??? =)
      Ist das dänisch ?
      Geht auch ein Fingerglied ?
      Kann aber auch an der Uhrzeit liegen , gähn !

      Löschen
  4. Ich, ich, ich! Ich weiß es Herr Lehrer!

    http://youtu.be/Z13kJOIxq6E

    AntwortenLöschen