Die knapp 2 std. Tour führte über Garda - Portese - Saló nach Gardone. Dort sind wir an Land gegangen und hatten gute 1,5 Std. Aufenthalt. Das hat auch gereicht, denn auf dieser Seite konnten wir so gut wie gar nicht am Wasser entlanglaufen, weil alles im Hotel, oder Privatbesitz war. So sind wir ein Stückchen auf der Hauptstraße entlang gelatscht, bis wir am Turm angelangt sind, in dem Mussolini seine Schäferstündchen mit einer gewissen Gabriela Soundso verbracht hat. Sehr spannend, gähn! Doch der Turm ist hübsch.
Tja, da wir keinen Reiseführer besitzen, wußten wir auch nicht so genau, welches Städtchen nun besonders sehenswert ist. Hauptsächlich ging es ja auch um die Schiffstour. Aber ein wunderschönes Grandhotel besitzt Gardone dennoch.
Auf der Rücktour war die Sicht etwas weniger diesig als auf der Hintour und so konnten wir auch die Berge noch etwas mehr bewundern.
Wir sind dann eine Station eher ausgestiegen, also in Garda, um den Rest zu Fuß zurückzulegen und dabei auch noch Garda anzuschauen. Heute war es ganz schön warm hier, hatte ich das schon erwähnt?
Garda |
Brücke des Tages |
P.S. ToM wollte schon immer mal eine Ape haben. Ich habe da eine gefunden, um die ich schon seit unserer Ankunft in Bardolino herumschleiche. Einzig der Preis läßt mich noch ein wenig zögern, und überhaupt, Handtaschen für Männer sind Gott sei Dank immer noch nicht in. Puh, Glück gehabt...
984 Euro ! |
Huuuh, teures Pflaster da am Gardasee!!! Nur die wirklich Reichen können sich so eine Tasche leisten! Aber welcher Reiche würde mit dieser Tasche öffentlich rumlaufen???
AntwortenLöschenDafür kostet die Aussicht nix! Und davon habt ihr reichlich. Wieder sehr schöne Bilder!
Saluti a bella Italia!
AntwortenLöschen