Sonntag, 27. Mai 2012

Heute waren wir am Colorado...


…nein, nicht am River, sondern am Felsen in den Ockerbergen der Vaucluse im Luberon. Aber dazu später. Erstmal haben wir heute im Womo gefrühstückt, weil es etwas getröpfelt hat, grrr. Somit fiel uns die Entscheidung leicht, weiterzufahren, denn wir checken auf einem Camping immer ein mit den Worten: „une nuit, peut-être deux“ . Als Ziel haben wir uns Colorado ausgesucht. Catherine wollte uns über kleine D- Straßen schicken, was wir aber erstmal ignorierten und eine N (Route National) genommen haben. ToM hat ihr kurzerhand den Sabbel abgedreht.... Nach einem Blick in die Karte und angesichts der frühen Tageszeit, haben wir uns dann doch umentschieden, weil es auf den kleinen Straßen durch die Berge doch meistens schönere Ecken zu entdecken gibt …ich glaube ganz leise Catherine murmeln gehört zu haben „ abbe isch dooch glaisch gesaggt...“ Erwähnten wir schon, daß Catherine mit einem netten französischen Akkzent deutsch spricht? Na, so haben wir jedenfalls ein kleines Örtchen entdeckt welches Simiane-la-Rotonde heißt.

Simiane-la-Rotonde
Dort unten am Dorfplatz das Womo geparkt, und den Berg zum alten Stadtteil zu Fuß 'raufgekraxelt. Wieder mal waren die Gässchen sehr hübsch herausgeputzt und ToM konnte ein paar Postkartenmotive knipsen ( jaja ich weiß, daß das nicht mehr so heißt, grins).


Dann sind wir weitergefahren zum Camping am Colorado. Man kann auch direkt bei den Felsen parken, aber 6!!! Euro Parkgebühr, nur weil wir ein Womo haben, wo die PKW 2 Euro bezahlen? Nö, wenn wir eine Alternative haben, dann versuchen wir solche Wucherpreise zu umgehen. Also beim Camping angekommen-leider Mittagspause-deswegen Mittag in der Pizzeria gegessen (lecker, haben heute leider kein Foto für Euch, grins)-dann eingecheckt-13,94 Euro abgedrückt-Womo eingeparkt-bequeme Wanderschuhe angezogen-und in 30 min. am Coloradofelsen angekommen. Ätsch! Hier ein paar Bilder. 

ToM auf dem Gipfel
Ockerfelsen im Colorado



4 Kommentare:

  1. Toller Bericht und sehr schöne Aufnahmen =) !
    Die Ockerfelsen haben es mir besonders angetan , wunderschön !
    Der " blaue Punkt " , war das ToM *grins ? Muss wohl an Woody liegen , auf so ' nem Netbook wirkt alles etwas winzig ;-) !
    Eure Catherine scheint wohl etwas bockig zu sein ?
    Schlecht Erzogen würde ich mal sagen =) .
    Un jour ( oder so ) und nix peut - etre , dann ist mein Pfingstdienst vorbei . Leider soll auch das Wetter wieder schlechter werden =( !
    Heute jedenfalls noch Sommer ...
    Bis dann , mon amis =)

    AntwortenLöschen
  2. Wow!
    Das ist mal ein nettes Dörfchen. Unser Dorf auf Zypern war gefühlt auch nur ne Bildzeitung größer... Aber die Gässchen sind ja super nett. Mit den Postkartenmotiven habt Ihr echt recht. Sieht ziemlich klasse aus!
    Diese Okerberge sehen so aus, als wenn sie beim nächsten regen gleich mal nen Meter kleiner würden. Wahrscheinlich stehen dann aber unten die Vertreter von Pelikan um die den Berg runter laufende Suppe aufzufangen und in die Schultuschkästen zu füllen. Da gibt es doch immer Ocker. Und das sieht aus, als ich wenn ich jetzt wüsste, wo es herkommt. Der ein Berg im Hintergrund sieht übrigens aus, als wenn er mal Ullis Hilfe benötigen würde. Druckverband oder so.... Der blutet ja tüchtig. Da muss doch mal was gemacht werden! Urlaub hin oder her! ;-)

    Dieses Simiane-la-Rotonde sieht ja aus wie der Mount-St.-Michel ohne Meer drum herum. Und auch nicht so voll. Oder habt Ihr geschickt um die ganzen Japaner drumrum fotographiert?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freddy,
      deine Kommentare sind immer der Hammer =) !
      * grins !

      Löschen
  3. Oh, was für eine schöne Gegend! Ich glaube, da ist bald mal ein France-Urlaub angesagt, grins. Nein ehrlich, mir gefallen die Fotos sehr gut, und ich stelle mir eine Wanderung dort sehr interessant vor! Ich wünsche euch weiterhin warmes Wetter!

    AntwortenLöschen