Dienstag, 7. Mai 2019

Parco Sigurta bei Borghetto

Ulli lag mir seit gestern schon in den Ohren mit irgendeinem Ort (wo wir natürlich waren....), aber sie erzählte mir nur von einem Restaurant auf einer Inselspitze (vlt. mit zwei Flüssen ??) und einer Brücke und sonstigen Kleinigkeiten, die überall auf dieser Welt hätten sein können. Aber wir sind nicht darauf gekommen, wo es denn hätte sein können. Wir verorteten es schließlich irgendwo nach Frankreich....
Als wir heute morgen mit den Velos zum Parco Sigurta los wollten, schoß es mir plötzlich wie ein Geistesblitz in den Kopf und ich wußte, welchen Ort sie meinte. Ich konnte ihn aber immer noch nicht zuordnen, ich hatte ihn nur vor Augen. Das geht uns übringens oft so... Als wir dann so am radeln waren, wurde mir plötzlich klar, dass Ulli Borghetto gemeint haben muss - wo wir vor vier Jahren in einem Restaurant draußen gesessen hatten am Minco. Es schon merkwürdig, dass das Gehirn solche Zusammenhänge irgendwie in Verbindung bringt...Borghetto haben wir dann aber im wahrsten Sinn des Wortes links liegen gelassen und haben den Parco Sigurta besucht, welcher einer der schönsten Italiens sein soll. Also nix wie rein da bei dem schönen sonnigen T-Shirt Wetter, zumal wir am Stellplatz pro Person 4€ erlassen bekommen haben. Hier kann man sowohl per Pedes, als auch mit den eigenen Velos durch fahren oder sich eine Elektro-Caddy mieten. Das war uns aber zu teuer. Wenn es ein Twizy gewesen wäre, dann sehe die Welt natürlich anders aus, grins. Dieser Park ist übringens so gut wie elektrifiziert mit all seinen Fahrzeugen. Dass sie natürlich einen Tesla-Destination-Lader vor der Tür haben versteht sich wohl von selbst...
Der Park selber ist recht groß (10km Rundweg mit den Velos) und sehr schön anzusehen. Besonders auffällig sind die riiiieeeesen Rasenflächen, aber auch auch die kleinen Teiche zwischendrin.
Aber Bilder sagen wohl mehr als tausend Worte....

















1 Kommentar:

  1. Aaah, ooooh, ein wunderschöner Park! Das ist für uns daheimgebliebenen Urlaub für die Augen!
    Und im Hintergrund viiiiel Arbeit für die Gärtner!

    AntwortenLöschen