Da das Wetter ja immer noch so herrlich ist, sind wir kurzerhand mit den Velos Elbeaufwärts gen Schönebeck geradelt. An diese Strecke konnten wir uns fast gar nicht mehr erinnern und ob wir überhaupt schon mal hier geradelt sind. Aber dann kam doch so langsam die Erinnerung wieder hoch, nur sind wir damals bereits in dem wirklich nicht schönen Ort Westerhüsen mit der Gierfähre übergesetzt und zurück nach Magdeburg gefahren.
Zuvor haben wir das z.Z. wirklich wenige Wasser in der Elbe bestaunt (man kann zu Fuß durch laufen...) und die alte Eisenbahnbrücke, welche lt. einer Magdeburgerin von einem Architekten gekauft wurde und mittels Spenden der Bürger restauriert werden konnten. Damit konnten sie sich in Schwellen namentlich verewigen (naja, jedenfalls so lange wie das Holz hält ;-) ). Aber sehr schön anzusehen und wohl auch ein beliebtes Motiv für Hochzeiten etc.
An der Gierfähre angekommen mußten wir leider lesen, dass Montags Ruhetag für die Fähre ist. Blöd...also weiter nach Schönebeck, welches tatsächlich recht schön ist mit seinem Rathaus und dem Salzturm. Nach dem wir uns hier gestärkt hatten, sind wir über die Brücke gefahren und auf der anderen Seite zurück. Diese Seite ist viel schöner zu fahren, abgesehen von den kleinen Ortschaften hier, welche immer noch Kopfsteinpflaster haben - gar nicht nett für die Velos. Aber hier durch den Wald zu fahren, ist wirklich schön und hier wußten wir dann auch wirklich, daß wir hier schon mal waren, weil ein altes Steinzeitdorf ausgeschildert war, an das wir uns erinnerten.
Wetter suuuper 27°C und über 40 km auf dem Tacho....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen