Da wir aber nicht den ganzen Tag im Liegestuhl verbringen wollten und ToM ein wenig vom Wiekommtdaswasserindieleitungproblem abgelenkt werden musste, sind wir mit den kleinen Faltern am Rhein entlang nach Koblenz geradelt. Knapp 14 km eine Strecke, das ist doch ok. In Koblenz selbst sind wir dann per pedes herumgelaufen, die Fahrräder schön an der Liebfrauenkirche abgestellt, in der Hoffnung, sie auch wiederzusehen...
Als Erstes mussten wir natürlich zur Seilbahn, welche über den Rhein schwebt. Sie ist ein Überbleibsel der Landes?- oder Bundes?- Gartenschau vor ein paar Jahren. Sie fährt hoch zur Festung Ehrenbreitstein, welche wir uns aber nicht angeschaut haben... eine Burg hatten wir schließlich gerade erst vor ein paar Tagen....man muss es ja nicht übertreiben, grins!
Das Seilbahnfahren war natürlich schön, noch lieber wäre mir allerdings ein Sessellift gewesen, aber das nur am Rande erwähnt.
Oben waren nur noch ein paar vertrocknete Wiesen und ein paar hübsche Beete mit Gräsern anzusehen, nebst einem Aussichtsturm mit Blick auf Mosel und Rhein. Weeeeiiiil sich hier ja das deutsche Eck befindet, mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm dem Ersten. Die Mosel fließt hier in den Rhein rein!
Da heute so ein sehr schönes Wetter herrschte, konnten wir nach der Rückkehr dann auch noch ein wenig vor dem Womo auf der Wiese im Liegestuhl rumlümmeln und den Schiffen hinterherschauen.
Papponaut ist wieder dabei... |
...der Schängel hat mich nass gespritzt... |
...was es so alles an Schaltern gibt... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen