Sodele, wir haben den Rhein verlassen und sind nun am Main, nach dem wir lange hin und her überlegt hatten, ob wir die Mosel rauf fahren sollten und mit einen kleinen Abstecher gen France.
Aber die Mosel kennen wir ja auch schon recht gut, also nun mal hierher.
Aschaffenburg kennen wir gar nicht. Der Womoplatz ist so lala, nicht parcelliert und eher Schotterboden. Wir stehen direkt am Main, aber wir können ihn nur teilweise sehen, weil alles Bäume am Ufer stehen und wir zwischen ihn durch lugen müssen. Allerdings konnten wir eben schön unsere Stühle direkt am Wasser plazieren und einige Schiffe beobachten, die wahnsinnig nah und mit einem Affenzahn vorbeizogen.
Am Nachmittag sind wir ein bißchen durch die Alt- und Innenstadt gelaufen. Zuerst fällt einem das Schloß Johannisburg ins Blickfeld. Wunderschön, nur leider teils eingerüstet...irgendwas ist ja immer! Dann ebenfalls sehr hübsch anzusehen die Kloster Basilika von St. Peter und Alexander, die im 10. Jahrh. gegründet wurde, mit einem Crucifix aus der Zeit. Habe ich jedenfalls so verstanden, ähm, das Prospekt über die Stadt und ihre Bauwerke gab es nur noch auf englisch...
Erfreulicherweise gibt es hier das Restaurant PANO, wo wir uns mit lecker Brot stärken konnten. Einmal Hüttengaudi (Kartoffel-Gouda-Speck) und Avocado mit Spiegelei auf Bauernbrot. Beides sehr lecker.
Danach ging es weiter durch den Park Schöntal, mit seinem verwunschenen Beguinenkloster, in dem Pfauen leben, die dort anscheinend gefüttert werden und ein geschütztes Plätzchen haben, denn der Zugang ist verschlossen. Vom angekündigten drohenden Hagel blieben wir verschont, wir bekamen nur ein bißchen Nieselregen ab, natürlich kurz bevor wir am Womo ankamen. Dann wares wieder schön, siehe oben, Stühle am Ufer.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen