Nach einer wieder mal abwechslungsreichen Fahrt, mit Limonenhainen und hunderten von kleinen sich harmonisch 'rauf und 'runter bewegenden Ölpumpen, sind wir schließlich bei meinem lang gehegtem Wunschziel angekommen. Dem Sequoia und Kings Canyon National Park. Es ist der Zweitälteste Nationalpark in den Vereinigten Staaten (der Yosemite wurde erst 5 Tage später als Nationalpark erhoben). Hmmmm, welcher der älteste ist weiß ich Klugschnackerin gerade nicht. Vielleicht der Yellowstone??? Wer weiß es?
Zuerst mußten wir uns eine Kurvenreiche, aber gut zu befahrende Straße hochschrauben, dabei immer den Moro Rock im Blick. Ein riesiger Felsen in 2016 m Höhe.
Vom Fuß des Felsens geht man viele Treppen bis zum Gipfel hoch, wenn man sich traut. Der Weg ist sehr gut, ebenso die atemberaubende Aussicht, zumindest für alle Schwindelfreien! Ach das hört sich jetzt so lala an, es war eigentlich ein Gefühl, als stünde man auf dem Dach der Welt (ja ich weiß, das ist woanders). Fantastisch! Am liebsten wären wir länger oben geblieben, aber es wartete ja das Größte Lebewesen der Erde auf uns.
Der GENERAL SHERMAN TREE! Der Riesen-Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) ist ca. 2100-2300 Jahre alt, wiegt geschätzte 1385 Tonnen, hat am Boden einen Umfang von beinahe 31 m und ist 84 m hoch. Wow, er ist einfach traumhaft. (Auch hier hat man wieder die Gefühle siehe Grant Canyon.)
Es gibt zwar Bäume Welche höher sind, oder einen größeren Umfang haben, oder länger leben, aber von der Gesamtmasse des Holzes ist er der Größte. (Die Redwoods sind höher und schlanker und heißen Sequoia sempervirens und verfügen über ein nadelbaumähnliches Profil. Wenn's jemanden interessiert, grins).
Die Zeit verging wie im Flug, denn da standen ja schließlich noch mehr von den Riesen herum, die mich immer mehr an die Bäume aus der "Herr der Ringe" Verfilmung erinnert haben. Sind dann noch zum Kings Canyon Weitergefahren, wo der Zweitgrößte Baum steht, der General Grant Tree, welcher zum nationalen Christmas-Tree ernannt wurde.
(irgendwie reicht keine Kamera der Welt, wenn man direkt vor den Riesen steht und mit 2 Bildern klappt es auch nicht wirklich...)
(und hier ein netter Vergleich)
Die atemberaubende Straße durch den Kings Canyon haben wir leider nicht mehr geschafft zu fahren, aber man muß sich ja was zum wiederkommen aufheben, stimmt's?
Ach ja , was ich noch erwähnen wollte. Einige der größten Bäume wurden wohl früher schon abgeholzt, hier dazu ein Zitat des Naturschützers John Muir:
"Dann könnt Ihr ebenso gut die Wolken, den Schnee und die Flüsse zum Zerschneiden und Abtransport verkaufen, wenn das möglich wäre."
Ulli
Heute morgen, gegen 9:00 Uhr, war ich schon völlig entsetzt. Wie keiner neuer Blog??? Gehört zu meinem morgenlichen Frühstück-Ritual : erstmal,nachsehen was ihr erlebt habt !... und was stand da, nichts !!! Habe noch eine Chat-Mitteilung geschrieben und dann wieder zugeklappt, nebenbei ist sie angekommen ?
AntwortenLöschenGerade dachte ich, sieh nochmal nach und siehe da... ein Blog und sogar mit Video !
Eure Fotos und Blogs waren wieder einmal sehr interessant, man bekam das Gefühl ihr wärt ein klein wenig geschrumpft, grins.
Vor allem Paula war von dem vielem Holz sehr angetan, aber sicher aus anderen Gründen ! Paula, du brauchst mir garnicht deine Zahnprothesen zu zeigen, ich kenne deine Absichten...nag-nag !!!
Eigentlich habt ihr es nicht mehr weit zum Yosemite N.P. Ihr werdet es bereuen, wenn ihr " El Capitan " und die wunderschöne Landschaft nicht gesehen habt und Zeit habt ihr auch noch.
Bin mal gespannt , was morgen im Blog steht !!!
Sommerliche Grüße von Paula, hör auf mit den Zähnen zu knirschen, and... ME
...ich bin es, Paula ! Sagt mal, könntet ihr mir nicht so ein kltzekleines Bäumchen mitbringen oder wenigstens einen Ast ? Ihr habt doch sicher noch Platz im Koffer. Hach... sie sahen einfach zum " anbeißen " aus !
AntwortenLöschenNebenbei, ich habe mir gerade euren Kommentar vom 29.09. durchgelesen. Tom sprach davon mir würde bei der Hitze das Fell brennen, wie war DAS denn bitteschön gemeint ? Dachtest du dabei ans " Grillen " und Ulli an eine Spender-Leber ?!
Also wenn ich alle miesen Kommentare zusammen rechne, ergibt das für mich eine Menge Holz und Grünlinge, grins !
Freue mich schon auf unser " Wiedersehen " !!! ...nag, nag, nag, beiß....Ups, eure Paula
Donnerwetter, das ist aber mal ein großer Apparat!
AntwortenLöschenUnd größer als ein Shuttle, hmmmm. So wie ich die Amis einschätze,weht gaaaaanz oben an dem Baum ein "Star sprangled banner", oder schrecken sie bei Natur zurück? Naja, ich mal mal die Vorurteilsschublade wieder zu und sage nur: WOW!
Ihr habt ziemlich viel von dem "großen" Amerika gesehen bis jetzt glaube ich. So mit irre langen Strassen, irre großen Städten mitten in der Wüste mit irre viel Lichtern, ein irre großer Staudamm, und irre große Bäume!
Ach ja, dass manche der dortigen Einwohner dabei auch ein wenig irre werden, äußert sich übrigens im irren Hin- Herfahren mit irre lauten Harleys...
Aber ich muss jetzt erstmal Eure neusten Erlebnisse bei T+17 lesen... ;-)