Heute gab es einen
kleinen Schrecken in der Morgenstunde. Da hat es doch glatt
angefangen zu tröpfeln und dann zu regnen.... obwohl die Sonne
durchs Fenster schien.?? Soll es ja geben, aber doch bitte nicht,
wenn wir zum Schloss Schönbrunn wollen! So haben wir also den
kleinen Regenguss beim Frühstück ertragen und auf das gute Wetter
gehofft. Es dauerte nicht lange und da war es wieder :-)) So konnten
wir erneut das Wagnis eingehen, ohne Jacke loszuziehen, genau wie
gestern. Alles unnützer Ballast! Wie es sich für den ersten Mai
gehört, flog uns ein Maikäfer über den Weg,auf dem unsrigen zur
U-Bahn.Wenn das mal kein Glück bringt?
Beim Schloss
angekommen, wurde uns bewusst, dass sehr viele Menschen unterwegs
waren. Na klar, ist ja auch ein Feiertag. Merken wir im Urlaub ja
nicht so. Oder ob hier wohl immer so viel los ist? Keine Ahnung aber
wahrscheinlich schon.
Wir sind kreuz und
quer durch den Schlosspark gelaufen, haben uns das imposante Schloss
von außen angeschaut, sind den Berg zur Gloriette raufgekraxelt,-
puh warm- hatten einen schönen Ausblick über Wien
und in mir reifte
derweil ein Plan. Ich hatte von einem Marionettentheater gelesen und
heute spielten sie die Kinder-Zauberflöte. Habe also ToM so lange
davon vorgeschwärmt, dass wir schnell bei der Kasse landeten. Ja, es
gab noch Karten und nein es muss einem nicht peinlich sein in eine
Kindervorstellung zu gehen. Um die Wartezeit zu überbrücken, sind
wir erst mal essen gegangen. Im Schlossrestaurant, draußen im
Schatten haben wir herrlich gespeist und später noch den berühmten
Apfelstrudel mitgenommen.
Dann
wurde es Zeit für unsere Opernaufführung. Da wir ehrlich gesagt die
Handlung der Zauberflöte nicht so genau kennen – ähm, ehrlich
gesagt überhaupt nicht – war es toll, dass W.A. Mozart uns durch
das Programm führte. Die Aufführung dauerte eine gute Stunde und
das Marionettenspiel war wirklich klasse. ….und wie viel von der
Musik uns doch bekannt war...erstaunlich! :-))
Marionetten aus... |
...der Ausstellung |
Ein imposantes Schloss und ein wunderschöner Schlossgarten! Da kann man die Stunden geniessen!
AntwortenLöschenJupp, dem stimme ich zu !!! Am schönsten finde ich das Foto mit dem Ausblick auf Wien ! Man sieht darauf erst richtig wie riesig das Schloss ist !!!! Habt ihr auch eine Innenbesichtigung gemacht ?? Die dauert sicher Stunden, oder Tage ; ) ................
AntwortenLöschenMarionetten - Theater sind nicht so ganz mein Ding, mit Ausnahme der " Augsburger Puppenkiste " , aber die Hauptsache ist, euch hat es gefallen =)) !!!!!!
Bleibt ihr eigentlich den ganzen Urlaub in Wien, oder reist ihr noch weiter ???
Den Mai - Glückskäfer hätten wir am ersten Mai auch gut gebrauchen können, hier war das Wetter nämlich mistig > : ( ...............
Allerliebste Grüße <3