Freitag, 2. Mai 2014

von Hundertwasser zu Hundertwasser

Vorab mal eben...wir haben uns gestern Abend noch mal eben in die City begeben. Ulli hat nämlich im Programmheft ein Feuerwerk im Prater entdeckt. Wundervoll – wir lieben Feuerwerk. Außerdem kann man das schöne Riesenrad noch mal bei Nacht anschauen.

Tag 3 in Vienna. Das Wetter meinte es weiterhin sehr gut mit uns. Heute haben wir uns sogar mit kurzer Hose los getraut und das war auch gut so – es war nämlich super warm und sonnig. So lieben wir es !
Heute sind wir mit „unserer“ U6 mal nicht in der Längenfeldgasse oder am Westbahnhof ausgestiegen, nein, wir sind weiter gefahren, um über die Donau in die Donaustadt rüber zu fahren. Dort hatten wir nämlich bereits vom Prater aus ein imposantes Hochhaus entdeckt und natürlich den Donauturm. Dort wollten wir rauf.
Vorher aber entdeckten wir aus der U6 heraus einen Turm bzw. Schornstein, welcher sehr imposant aussah. Wir also bei der nächsten Station raus und zurück gefahren- schön wenn man ein 72h Vienna-Ticket hat. Der Turm entpuppte sich tatsächlich als Schornstein und es ist ein städtisches Fernwärmekraftwerk, von dem Hundertwasser seine Finger nicht lassen konnte. Echt schön anzusehen !

Dann also weiter rüber in die Donaustadt und eine kurze Runde mit der Lilliputbahn gedreht und anschließend in atemberaubender Geschwindigkeit mit dem Fahrstuhl rauf in 165 m Höhe.

Traumhafte Aussicht von hier oben – auch wenn wir relativ viel Schönwetterdiesigkeit hatten.
Sonne extrem
Wieder unten angekommen habe ich den WS-Zählerstand wieder um eins nach oben getrieben und für Ulli gab es Semmelknödel mit irgend etwas, dazu ihr neues erklärtes Lieblingsgetränk...

In dem südlichen Teil der Donaustadt gibt es die UNO-City, welches oben besagtes Hochhaus beheimatet. Es scheint gerade erst fertig gestellt worden zu sein, weil die Besucherterrasse leider erst in 10 Tagen eröffnet und weil noch ein paar Bauarbeiten anstehen. Außergewöhnlich und nett anzusehen...

Und nun zum nächsten Hundertwasserhaus in der Kegelgasse Ecke Löwengasse. Es liegt ein bisschen versteckt und wirkt ein wenig unauffällig – schön ist es aber trotzdem. Aber Magdeburg ist schöner, wie wir finden.

Nun weiter zum Programmheft : Ulli hat entdeckt, das vor der Wiener Staatsoper ein riesiger Bildschirm installiert ist, auf dem anscheinend regelmäßig die gerade aufgeführten Opern live gezeigt werden. Herr Schrott in Faust. Wir also hin. Leider meinte Petrus plötzlich mit einem mächtigen Gewitter aufzufahren – was sollte das denn jetzt bitte schön ?? Einziger Vorteil – es waren noch Sitzplätze frei, grins

6 Kommentare:

  1. Wow, das Riesenrad bei Nacht, angeleuchtet, das sieht ja echt spektakulär aus. Und dann das Feuerwerk dazu, einfach nur klasse!!!
    Das Fernwärmekraftwerk wirkt auf mich wie ein Hotel aus 1001 Nacht! In einem Ratespiel wäre ich ja wohl nie auf ein Kraftwerk gekommen! Ich glaube, Hundertwasser hätte auch aus einem Stück Klopapier ein Kunstwerk gemacht! Ein sehr schönes Gebäude!
    Der Donauturm offenbart eine kleine Wien-Skyline, hübsch.
    Oper im Regen, ein herrliches Bild! Kriegen die nicht alle einen nassen Hintern? Sieht jedenfalls so aus! Und hört man neben dem Regenrauschen noch die eigentliche Gesangsstimme?
    Ach, das erinnert mich an was! Ich muss ja auch noch üben!
    Viel Spass noch und schnell wieder viel Sonne! Bei uns ist es fies kalt geworden!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, das Kraftwerk sieht auf diesem Bild wirklich wie ein Designhotel aus. Die Opernübertragung konnte man übrigens trotz strömenden Regens und Gewitter super hören. Es war eine enorme Lautstärke..

      Löschen
  2. Bine hat gesagt:

    Das waren ja schöne Bilder vom nächtlichen Riesenrad, und Feuerwerk ist auch ganz in meinem Sinne =)) ......................
    Da habt ihr ja wieder eine ganze Menge erlebt und gesehen ................. und das auch noch bei so herrlichem Wetter !!!!!!! Bei uns scheint zwar auch die Sonne, aber wie Crishan schon schreibt, ist es kalt >:( !!!!!!!
    Fasziniert hat mich auch das Fernwärme-Kraftwerk ........... auch als nicht Hundertwasser - Fan, sah es fantastisch aus !!!!!!!!!!!!!!!

    Ab jetzt nur noch Almdudler, was Ulli ; ) ?.............. ist das Limonade mit, oder ohne Alk. ?
    Nicht das es nachher heißt : " wenn die kan Almdudler hab'n, geh' i wieder ham " ! Habe gelesen, man kann es auch in eurer Heimat kaufen ............ werde mir mal ein Fläschchen gönnen ; ) !!!

    Ihr hört Oper und ich habe grade 40min. Shanty - Lieder gehört .......... live !!!! Komme grade vom 80ten Geb. =: ) ...........

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also vom Almdudler wird einem nicht dudelig.Du kennst mich doch, mit Alk wäre es bestimmt nicht meins... :-)

      Löschen
    2. Bine sagt, sie bringt dir eins " aus-dem-Getränke-Laden-in-der Straße-aus-dem-Ort-nahe-eurer-Heimat " mit =)) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Löschen
    3. ......... und Bine sagt, warum zum Henker ist da jetzt ne Lücke ??????

      Löschen