Dienstag, 23. April 2013

Ikea-Hold und Planespotten

Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir uns auf gemacht gen Wertheim, weil ja das eine und andere an Kleinigkeiten dann noch zu beanstanden ist. Und leider ist auf unserer Testfahrt bis hierher noch ein bisschen mehr dazu gekommen. Aber das wird schon...hoffen wir jedenfalls.
Aus dem Weg haben wir einen längeren Zwischenstopp bei Ulli's soooo beliebten Einkaufstempel Ikea gemacht – wir brauchen ja noch ein paar Sächelchen zur Aufbewahrung von diversen Dingen, haben aber eigentlich nichts gefunden, was passt und auch noch schick aussieht. Da werden wir dann wohl erst in France fündig, aber das ist ja nicht mehr lange hin, grins
Als wir Ikea hinter uns gelassen haben, sind wir noch mal eben zu einem recht beliebten Platz für Plane-Spotter gefahren, weil er absolut auf unserem Weg lag. Eigentlich hätte noch ein A380 starten sollen, hatte aber Verspätung und so lange wollten wir dann nicht warten. Aber dieser Flieger ist auch recht nett beim starten an zu sehen, zumal er auch noch super lackiert ist. (@Gr. Susi : Und er ist sogar abgehoben, wie all die anderen davor und danach auch)


Dann gab noch einen heftigen Schock in der Abendstunde: gefüllte Müslischalen stehen zum essen bereit auf dem Tisch. Da dachte Ulli sich: ach leg noch mal eben die tollen Müsliverpackungen (Crishan weiß schon welche) in den oberen Schrank und da kamen ihr auch schon ca. 6 Frankreich-Zeitungen im Schwung entgegen und eigentlich gen Müslischalen. Da hätte wirklich nicht viel gefehlt und das Müsli wäre auf dem NovaLifePolster gelandet und der Bezug hätte sich unter Beweis stellen müssen. Gott-sei-Dank ist nicht passiert...

PS: Die gesuchte Stadt von gestern war übrigens Wesel (Wie heißt der Bürgermeister von Wesel ? Echo: ….esel)

2 Kommentare:

  1. Haaach, Fernweh lässt grüssen! Wenn man diese Flieger starten sieht, möchte man sich doch gleich am Flughafenschalter anstellen!!! Tolles Video, an dem Plane-Spotting-Platz war ich noch nie.
    Tja, die erste Neues-Wohnmobil-Reise birgt anscheinend Gefahren, an die keiner gedacht hat. Stellt euch nur die Entschädigungssumme vor,die ich bei ruinierten Polstern hätte zahlen müssen! Denn ich habe mit dem Geschenk keine Warnung vor evtl. herunterfallenden France-Zeitungen ausgesprochen!!!

    AntwortenLöschen
  2. Jaja abheben tun sie alle und runter kommen auch, die Frage ist nur wie ???

    AntwortenLöschen