Samstag, 27. April 2013

Erding und nochmal Planespotten

Nach dem Frühstück in Augsburg sind wir über die Landstraße nach Erding geeiert, da die A8 wegen eines Unfalls in beiden Richtungen voll gesperrt war. Gut, das wir es rechtzeitig gehört haben und nicht in den Stillstandsstau gefahren sind – anderseits mit'nem Womo ist es ja nicht so schlimm, aber muss ja nicht sein. Nach dem wir an der Therme Erding angekommen sind, haben wir die Dahon's aktiviert und sind zum Erdinger Airport geradelt. Hier kann man wirklich wirklich supi Flugzeuge beim starten und landen beobachten, vielleicht besser als in Frankfurt. Meist wird hier gen Osten gestartet und dort wurde ein Besucherhügel gebaut, welcher nicht so bekannt ist und auch keine Kohle kostet. Und er ist so nah an der Startbahn, dass man das Gefühl hat, man könnte die Blechkisten fast berühren. Der Flieger nach San Francisco – es war ein A346 – war schon beeindruckend anzusehen, wenn er so behäbig startet. Nach einer kurzen Weile waren die ca. 10 Personen, die auf dem Hügel waren, weg. Nur wir sind noch geblieben...und irgendwie war es eine merkwürdige Stimmung. Es startete auch kein Flieger mehr...
Und plötzlich wie aus dem nichts begann es zu tröpfeln, ging dann über in heftig werdenden Regen als wir schon auf den Fahrrädern saßen. Und weit und breit kein Unterstand, lediglich ein kleiner Baum, welcher dann aber auch irgendwann durchnässte. Wir also weiter und dann kam auch noch Hagel runter – Erbsen- bis Haselnussgroß - das tut echt weh auf dem Kopf. Das alles wurde zu einem heftigen Gewitter mit Blitz und Donner und wir hatten noch ca. 12 km Rücktour vor uns. Das Ende vom Lied : Wir waren bis auf die Unterhose durchgeweicht, die Räder sahen aus wie s.. und Ulli's nagelneue Fahrradtasche völlig dreckig und durchnässt. So ein Mist aber auch und sie war gerade so stolz auf das neue Stück, zumal man sie auch als normale Handtasche benutzen kann, ohne das es auffällt, dass es eigentlich eine Fahrradtasche ist. Nach einer gründlichen Reinigung wird sie wohl aber wieder wie neu aussehen...

Ulli's neue Handtasche...
...ist auch eine Fahrradtasche


4 Kommentare:

  1. Die Fahrrad-Handtasche ist hübsch! Wo ist denn die dazugehörige pinke Lenkerverschönerungsblumenkette??? Würde ja auch gut zu der Klingel passen!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja Du hast Recht, diese schöne Blumenkette ziehrt bereits mein Alltags-Fahrrad. Da ist vielleicht ist ja nochmal 'ne neue für's Falt-Bike fällig...hihi.

      Löschen
  2. Nicoles Schwester häkelt Klingelüberzüge, wär das nicht noch was...?
    Und sacht mal, haben die Klappräder Zahnriemen? Sieht jedenfalls so aus. Das wär ja was, nie wieder Kette spannen oder ölen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. An einen Zahnriemen hatte ich auch sofort gedacht, aber bei näherer Betrachtung kann es eigentlich nur so sein, dass der Antrieb von einem Elektriker gebaut worden sein muss. ...da war es wohl um mich geschehen und wir mußten sie kaufen...

      Löschen