Samstag, 25. September 2021

Großpößna, Zoo Leipzig Tag 3

Gestern haben wir uns schon Online Tickets für den heutigen Zoobesuch geordert. Einlass zwischen 9 und 10 Uhr. Wir sind also mit dem Twizy nach Leipzig, 23 km, und haben bei den dortigen Stadtwerken geladen und geparkt. Der Zoo liegt quasi 2 Straßen weiter und so waren wir flugs dort. Eine Riesentraube von Menschen stand davor und wartete auf den Einlass. Viele auch schon für das Zeitfenster 10 Uhr und so war es sehr unübersichtlich. Wir haben uns wohl ein bißchen von der Seite dazugestellt, da wir nicht wussten, ob wir nun eher reindurften oder nicht. Das Problem war natürlich das Nadelöhr der 3G Kontrolle. Es wurde zum Impfzertifikat auf dem Handy auch der Personalausweis eingefordert. Das haben wir noch nie so erlebt, ist aber eigentlich auch richtig, denn man könnte ja wer weiß wessen Handy vorzeigen. ( Gestern Abend im Restaurant wollte übrigens niemand irgendetwas sehen...).

Im Zoo war es dann natürlich auch megavoll... vielleicht auch nicht die beste Idee, an einem Samstag hier aufzuschlagen. Naja. Im großen und ganzen war der Zoo sehr schön, wenn man mal die Tatsache, daß es halt ein Zoo ist, ausblenden.

Hier versucht man, den Tieren viel natürlichen Lebensraum zu ermöglichen und so kann es sein, daß sich die Tiere auch verkrümeln, wenn es zu viel wird. Aber so werden die Zoos? ja heutzutage alle gestaltet hoffe ich. Der Zoo ist in verschiedene Zonen eingeteilt, Asien, Afrika, Südamerika, Pongoland(Affen) und Gondwanaland. Dieser Teil hat uns ein bißchen an Animal Kingdom von Disney erinnert, es gab eine Bootsfahrt durch den Dschungel, aber da konnte man fast keine Tiere sehen. Über dem Dschungel gab es eine riesige Folie und ganz oben hing an einer Seilkostruktion ein Faultier. Wer dachte, das wäre Deko oder Fake, wurde eines besseren belehrt, als es sich irgendwann gemächlich weiterbewegte. Feuerland ist übrigens in Arbeit...

Wir bekamen eine Menge Tiere zu Gesicht und wenn ich hier wohnen würde, dann hätte ich bestimmt eine Jahreskarte, denn so voll wie heute ist es bestimmt nicht immer und man

kann dort wundervoll spazieren gehen.

Nach 3,5 Std. reichte es uns und wir fuhren wieder zum Stellplatz zurück. Wir hatten Knie und Rücken, so'n Mist. Müssen wir also nochmal hierherfahren, wir heben uns ja immer was auf, hihi. Wenigsten am Völkerschlachtdenkmal sind wir vorbeigekommen, das ist so dermaßen riesig, daß es kaum zu übersehen ist. 

Wenn uns die Mücken nicht auffressen, dann gibt es gleich noch schwedische vegetarische Köttbollar und Lachsbollar draußen gebraten (gut, daß wir Antibrumm dabei haben....)






















6 Kommentare:

  1. Da habt ihr aber einen schönen Tag im Zoo gehabt. Und ehrlich, das Faultier hätte ich im Leben dort nicht entdeckt! Dachte das wäre ein Knoten im Seil, oder so .....

    AntwortenLöschen
  2. Hat wirklich etwas vom Animal Kingdom...

    AntwortenLöschen
  3. Fangen wir doch mal von vorne an !!!!! Heute mittag wurde uns das vorletzte Bild gezeigt, mit dem Vermerk : "Suchbild ", welches Tier findet ihr hier ???? So, dann hab ich ewig damit zugebracht, dieses Tier zu finden ........ NICHTS !!!! Lesebrille, Lupe ....... ich sah nur Blätter !!!! Jetzt erbarmt man sich endlich, und zeigt uns das letzte Bild ......zwar auch nicht ganz scharf,aber wesentlich besser zu erkennen 😬 !!!!!
    Ansonsten sehr schöne Tierbilder mit, wie ihr schon schreibt, einem Hauch von Animal Kingdom ; ) !!!!

    Die nehmen es da wirklich genau !!! Meinen Personalausweis musste ich bislang noch nie vorzeigen !!!! Aber wenn man es ganz genau nimmt, schon richtig ; ) ......
    Dann wünsche ich noch einen schönen Abend, auf das die Mücken schon vom Abendessen gestärkt sind ; ) !!!!
    Viel Spaß noch und gute Weiterreise 😘🌿🌸

    AntwortenLöschen