Bei allerschönstem blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein, im wahrsten Sinne des Wortes, konnten wir draußen frühstücken. Mein li. Oberschenkel fühlte sich nach einiger Zeit (durch die schwarze Hose) zwar ziemlich warm an, aber ich hab mir nix dabei gedacht... später sah ich fiese rote und überwärmte Flecken unregelmäßig verteilt... hätte wohl gutes Grillfleisch abgegeben.... Gott sei Dank verschwanden sie einige Zeit später. Will damit nur sagen, was die Sonne noch für eine Kraft hat !!!
Wir sind dann mit dem Twizylino zur Hochplattenbahn (Doppelsessellift) gefahren, um den Berg hinauf zu laufen und dann später mit dem Sessellift wieder runter zu fahren. Wenn mir früher jemand gesagt hätte, daß ich es in dieser Reihenfolge tun würde, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt. Aber Knie lässt grüßen und mag bergab nicht mehr so gerne. Hat ja konditionell auch nicht geschadet, es ging 1,5 Std. nur Bergauf, Pausen eingerechnet. (Eigentlich stand da 1 Stunde auf dem Wegweiser und ohne mich hätte es Tom wohl auch in dieser Zeit bewältigt, aber egal, Hauptsache ich habe es überhaupt geschafft). Natürlich war es oben an der Staffenalm proppevoll, was wir uns schon aufgrund des megavollen Parkplatzes gedacht hatten. Der Himmel hat sich während des Aufstiegs komplett zugezogen, die Tische an der Staffenalm waren alle besetzt und so fuhren wir also mit dem Sessellift den Berg runter. Bißchen komisch war mir auch, aber ich lasse da keine blöden Gedanken zu, sonst steige ich womöglich nie wieder in ein Gondel oder.ä.....
Superschöner Wanderweg, fast wie in Österreich bei Hermine! Und Daumen hoch für deine/eure Fitness, trotz Knie malade.
AntwortenLöschenJa Crishan, das wär auch was für Bine und Dich...
Löschen