Heute sind wir gegen Mittag nach Aschau gefahren. Auch dort waren wir noch nie, da es einfach zu weit mit den Faltern gewesen wäre und wir auch keine Lust hatten, mit dem Womo zu fahren. Genau deswegen haben wir ja den kleinen Twizylino dabei. In Aschau konnten wir an der Tourismusinfo laden und parken. Hätten wir zwar nicht gebraucht, aber es ist immer besser gerüstet zu sein und der Akku ist voll. In Aschau gibt es viele Rundwanderwege, die nicht allzu weit sind, also z. B. zwischen 1,2 km bis 8,5 km Länge. Darüberhinaus gibt es einen Bankerl Weg. Über 200 Bänke wurden von verschiedenen Personen oder auch Institutionen gestaltet. Die Bänke sind teils auf einem Rundweg, aber auch in der Stadt verteilt. Wir haben längst nicht alle fotografiert, geschweige denn gesehen, aber alle waren für sich toll gemacht und es lohnt sich wirklich sie anzuschauen. Außerdem war nicht eine Bank defekt oder mit Graffiti "verziert". Fast schon unglaublich! Bei uns zu Hause wäre das nicht möglich. Dann gab es auf dem Weg auch noch verschiedene Steele, die ebenfalls interessant gestaltet waren. Zwischendurch gingen wir noch auf dem "Ministrantenweg" zum Schloss Hohenaschau hinauf. D.H. es ging auf direktem Wege 300 m durch den Wald steil bergauf zum Schloss. Dort gab es eine Eisschokolade und einen kleinen Besuch im Schlossmuseum.
Später sind wir noch nach Bernau gefahren um im tollen Restaurant Sallers Badehaus zu essen. Das kennen wir schon, und wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht.
Abends zurück, habe ich es endlich geschafft, mit Walburga eine kleine Runde im Twizy zu drehen. Das hatten wir schon die ganze Zeit vor, doch noch nicht geschafft. Als sie selbst kurz fahren durfte, war sie ganz begeistert, weil sie es sich nicht so einfach vorgestellt hatte.
Das sind ja lustige Bänke!
AntwortenLöschenUnd Ulrike hat sich jetzt einen gelben Käfer zugelegt.....
So isses, grins.
LöschenDie Schaukelbank war toll, es war wie auf hoher See