Vor dem boarden gab es noch eine Waffel mit einer interessanten Bällchen- Form, die gut zu essen war.
Dann ging es auch schon los. Die Schiffe dürfen nur ca. halb besetzt werden, wegen ihr wisst schon, und Masken tragen war natürlich auch Pflicht. Aaaaber, so schlecht war das auch nicht, denn so war auch alles nicht so überlaufen... jedenfalls heute. Auf der Fahrt gab es es erstmal einige Infos über den See . Er hat Trinkwasserqualität und sogar das Abwasser von der Gastwirtschaft bei St. Bartholomä wird abtransportiert und nicht in den See eingeleitet. Außerdem ist er der 2.tiefste See in Deutschland , stellenweise knapp 200 m tief. Und als er das letzte mal zugefroren war, kamen tausende Menschen um darauf herumzulaufen.
Am Wasserfall kamen wir auch vorbei, wo letzte Woche mal wieder eine Influenzerin für Aufsehen gesorgt hatte, weil sie ein Bild gepostet hat, wofür sie sich in Lebensgefahr begeben hat. Sie ist zum Wasserfall geklettert und hat sich in eins der Becken gelegt. Und geschrieben, das solle man auf keinen Fall tun. Häh???
Dann stoppte das Boot und auf den Wunsch von uns Fahrgästen trompetete der "Reiseleiter" ein Lied in die Berge, um uns das Echo vom Königssee zu demonstrieren. Das war schon schön. Das ging aber nur, weil es absolut windstill war, erklärte er uns. Auf St. Bartholomä angekommen, sind wir dort einen kleinen Rundweg gegangen und haben an einem wirklich traumhaft idyllischem Platz die Füße ins Wasser gesteckt, Wahnsinn wie schön klar es ist. Der Wald drumherum wird sich selbst überlassen, d.h. umgestürzte Bäume etc. bleiben liegen und es werden auch keine Schösslinge gepflanzt, sondern alles soll sich selbst regenerieren. Der Wald sieht soooo schön aus, und die Ruhe abseits der Kapelle und Anlegestelle war traumhaft. Hier wären wir gerne länger geblieben...
Lecker geschmaust haben wir auch noch, warum auch nicht?
Nach der Rückkehr mit dem Boot haben wir noch einen Blick auf die Bob- und Rodelbahn geworfen, die auch direkt am Königssee liegt. Dann ging es mit dem Bus zurück (halbe Std. Wartezeit), mit kurzer Schrecksekunde, weil wir in Berchtesgaden aussteigen mussten und dort wieder eine halbe Stunde auf den letzten!! Bus Richtung Camping warten mussten. Glück gehabt :-)
Der Regen setzte übrigens kurz nach Erreichen des SunnyMoons ein und hat auch noch nicht wieder aufgehört....,seufz!
Wasserfall |
Na, das hört sich doch nach einem gelungenen Urlaubstag an!
AntwortenLöschenUnd sehr schöne Bilder habt ihr gemacht, die Gegend ist wirklich wunderschön!