Wir sind ein kleines Stück weiter gefahren, zur Halbinsel Quiberon. Ziemlich am Ende gibt es einen Womoplatz in den Dühnen, leider nicht ganz am Wasser, aber man kann es von hier aus sehen. Der Platz liegt etwas einsam, nur ein kleines Dörfchen ist in der Nähe. Er ist gut besucht, obwohl es hier keine Stromanschlüsse gibt, na sowas. Am Wasser entlang ging es dann zu Fuß bis zur Stadt Quiberon ins Centre Ville. Von hier aus fährt auch die Fähre nach Belle Isle, einer gar nicht mal so kleinen vorgelagerten Insel. Es ist noch ein bißchen was los hier, obwohl heute offiziell Ferienende ist. Der Bus fährt z.B. heute den letzten Tag, der Camping in der Nähe schließt Montag und ein Bäcker kommt auch nur bis September - sicherlich Anfang September, das kennen wir ja schon. Ferienende und zack wird nix mehr angeboten. Natürlich haben einige Restaurants noch auf, aber man merkt an allen Ecken und Enden, daß es sich anscheinend nicht mehr lohnt, noch etwas anzubieten. Komisch, denn wenn man bedenkt, wie viele Womos z. B. noch unterwegs sind...
Na egal, wir fahren ja leider auch bald wieder Richtung Heimat. Im Centre Ville waren die Menschen mal wieder alle am Mittagessen; wir haben dagegen einen kleinen Café au lait in einem gemütlichen Café zu uns genommen, wo nebenbei einige Leckereien und Spezialitäten angeboten wurden. Dann noch ein bißchen durch die halbwegse Fußgängerzone gebummelt und mal wieder einen Markt verpasst, es wurde schon zusammengefegt. Das passiert uns auch immer wieder, tststs...
Nach ToM's Uhr haben wir so ca 9,55 km hinter uns gebracht, das ist doch okay für meine Fahrradmüden Beine. Wahrscheinlich geht's morgen weiter....
|
Fisch des Tages: Thunfisch im Ensaladilla rusa |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen