Außerdem gibt es in dem Supermarché u.a. eine große Frischfisch Abteilung, mit Allem was das Herz begehrt. Da werden wir wohl noch ein paar mal was ergattern, zumal mir unsere Moules a l'Indienne selbstgemacht noch viel besser schmecken, als letztens die Moules Curry, da war zu wenig Sauce drauf. Ähm Moment mal, ich schweife irgendwie ab.... bin doch gerade pappsatt, hihi!
Da es im ersten Stock noch gaaaanz viel anderen Kram gibt, Deko, Klamotten u.ä., werde ich wohl jetzt jeden morgen das Baguette holen und mich Tag für Tag ein bißchen durch die Abteilung arbeiten... wäre doch gelacht, wenn ich nicht noch was Schönes und gaaanz Nützliches als Souvenier finden werde. Freu!!!!
Für einen ersten Eindruck sind wir dann mit den Velos zur Strandpromenade gefahren, ToM hat dabei wie immer nach Ladestationen Ausschau gehalten und ist auch fündig geworden.
Zufällig sind wir durch St. Colomban geradelt, wo entzückende bretonische Häuser stehen, und danach kamen wir am Parc a Huitres vorbei, wo man den ganzen Tag über Austern essen kann, wenn man sie denn mag und nicht noch satt vom Frühstück ist.
Schließlich sind wir noch in Carnac Centre-Ville gelandet, wo wir wohl evtl. den alten Womoplatz gefunden haben, der aber anscheinend seit neuestem für Womos gesperrt ist, hm.
Die Kirche St. Cornely ist aus dem 17. Jahrhundert und wird als eine der schönsten Bauwerke des Morbihans angesehen. ToMs Panoramafoto verschafft vielleicht einen kleinen Eindruck. Da der Gezeitenkalender "Wasser jetzt da" signalisiert hat, haben wir uns noch etwas an den Strand begeben und waren auch im Wasser! Schööööön!!!!!
Fisch des Tages: Salmon |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen