Freitag, 8. Juni 2018

Vor den Toren von Amsterdam

Wir haben Walcheren wieder verlassen, weil das Wetter für unsere Verhältnisse nicht mitspielt, obwohl es hier echt schön ist. Wir haben gedacht, wenn wir ein bißchen ins Landesinnere ziehen, dass wir von der Sonne ein wenig mehr sehen und es ein bißchen wärmer wird. Gelandet sind wir auf dem südlichen Stadtcampingplatz unweit von Airport Schipol entfernt. Hier donnern die Flieger beim Startvorgang im Minutentakt über uns rüber - wir mögens ja... - sofern die Windrichtung stimmt.




Am Nachmittag kam tatsächlich die Sonne raus, wenn auch nur für kurze Zeit. Also rauf auf die Fiedsen und gen Airport geradelt und uns umgeschaut, was noch so zu entdecken ist. Viele Privatjets und die nächste dicke fette Regenwolke. Ist ja klar, wen die getroffen hat, als wir zurück radelten, grrrr. Nach dem Schauer sind wir dann noch mal los und in Richtung Amstelveen - ein Vorort von Amsterdam - von dem wir uns mehr versprochen hatten.



Was solls - Bewegung ist ja gesund - und außerdem hat die Wetterfee Ulli noch 1 kg Erdbeeren für 3 Euronen ergattert. Was mir hier besonders aufgefallen ist, dass bereits sehr viele E-Busse im Einsatz sind, welche nicht ohrenbetäubend stinkend an einem vorbei rattern. Wieso kriegen wir Deutschen das nicht hin ?



Während ich das hier so schreibe, schaue ich auf irgendwie merkwürdige Leutchen hier auf diesem Platz. Ein älterer Schotte neben uns sitzt den ganzen Tag schon auf einem völlig unbequemen Klapp-Tisch-Hocker und nuckelt an seiner E-Zigarette. Die Frau sitzt schon die ganze Zeit im Wohnwagen, während er wiederrum sein Auto bereits mehrmals um wenige Zentimeter umgeparkt hat. Dann ein Pärchen, welche mit einem Pucki unterwegs ist und vor dem Wohnwagen eine Plane ausgelegt hat, welche etwa fünf mal so groß ist, wie der Wagen selbst. Wozu? Vielleicht wollen sie heute Abend noch tanzen? Und der Klapptisch ist für 8 Personen. Was will man damit ? Und nun noch selbstverständlich die riiiesen Sat-Schüssel - Durchmesser ca. 80-100cm - die haben wir nicht einmal zu Hause. Oder wollen sie den Flugverkehr abhören ?
Und dann Vaddern und Sohn, welche sich beim Aufbauen des Zeltes scheinbar immer anmachen - glaube ich jedenfalls.... ach so ein bißchen Tatsachen feststellen ist doch herrlich... andere würden es lästern nennen, grins! Und nun hat der der Wind wohl wieder auf Nord-Ost gedreht und es donnern die Boings und Airbusse wieder über uns rüber. Hat Schipol eigentlich ein Nachtflugverbot ?? Morgen werden wir es wissen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen