Freitag, 1. Juni 2018
Le Mont Saint Michel
Wir haben die Region Mayenne wieder verlassen und sind ein Stückchen weiter nördlich geeiert und sind nun wieder in der Normandie. Genauer gesagt auf der Grenze Normandie/Bretagne. Und was befindet sich dort ? Klar - der Berg der Berge. Und er hat eine solche starke magische Anziehungskraft, dass man einfach nicht an ihm vorbei kommt. Außerdem wollten wir ja auch mal sehen, wie sie das letzte Stück nun realisiert haben. Gemeint ist das letzte Ende von der Stelzenbrücke bis zum Eingang. Das war nämlich lange Zeit in großer Diskussion - irgendwie aus baurechtlichen Gründen oder auch weil befürchtet wurde, wenn man den Anschluß direkt macht, es dann nicht zu einer vollständigen Umspülung der Insel kommt. Und das war schließlich einer der Hauptgründe, warum man dieses Projekt überhaupt in Angriff genommen hat - schließlich sollen bei Flut ja die Sedimente raus gespült werden, damit die Insel eine Insel bleibt bzw. wieder wird und nicht verschlickt. Aber sie haben es gut gelöst wie wir finden und nun kann man mittels Busshuttle kostenlos hin und zurück fahren, wenn man nicht die 2,3 km laufen will.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Also Saint Michel habe ich natürlich noch nie in Natura gesehen, aber ich finde ihn auch sehr beeindruckend !!!! Bei dem Motiv hätte ich sicher zig mal auf den Auslöser gedrückt !!! Habt ihr es Mal bei Dunkelheit fotografiert ??? Stelle es mir sehr mystisch vor !? Kommt man bis zum Turm hoch, bzw hinein ????
AntwortenLöschenDie kleinen Gassen finde ich immer sehr schön ........ sowas ist ganz nach meinem Geschmack !!! Habe sie in den frankokanadischen Städten auch sehr oft bewundert !!!
Euer Stellplatz ist ja sehr hübsch gelegen, mit Ausnahme dieser schwarzen Skulptur unten links ; ) ???
So, endlich Abkühlung !!! Heute nur bis 18° und überwiegend bewölkt ....... Mögen ja viele nicht so toll finden, aber mir war es zu heiß ......... zum arbeiten und zum schlafen !!!
Euch wünsche ich natürlich viel 🌞 !!!
Liebe Grüße 🏵
Ja, wir haben den Mont Saint Michel schon in mehreren Facetten gesehen - abends beleuchtet, im Nebel (wir standen damals direkt davor, als das noch ging) usw. Usw.
AntwortenLöschenUnd ja, man kommt ganz nach oben , man muss dazu allerdings nach Frankrreich fahren ;-)