Samstag, 10. März 2018

Bad Pyrmont

Und schon wieder beginnt ein neuer Tag, manoman, die Zeit rennt. Nach dem wir lange geschlafen haben, habe ich mich erst mal auf dem Weg zum nächsten Bäcker gemacht, um für ein schönes Frühstück mit Brötchen zu sorgen. Ich liebe es ja in einer eher fremden Stadt morgens umher zu laufen, um einen Bäcker zu finden und zu schauen, was er so im Angebot hat. Außerdem sind auf dem Weg in die Innenstadt mindestens 4 Streetscooter der Post an mir vorbei gestromert und als ich zurück gelaufen noch einmal so viele. Genau gegenüber vom Womoplatz befindet sich ein Depot der Post auf dem ich mal rauf gelinst habe und siehe da, mindestens 10 Ladestationen. Sehr sympatisch diese Stadt Hameln.
Nach dem Frühstück haben wir uns entschieden weiter zu tingeln ins etwa 25km entfernte Bad Pyrmont. Hier waren wir das letze Mal mit unseren ersten Womo - muss also zwischen 1993 und 2003 gewesen sein und damals gab es diesen Womoplatz noch nicht. Ich meine mich entsinnen zu können, dass es ein paar Plätze irgendwie an einer Hauptstrasse gab - heutzutage undenkbar bei den vielen weißen Gefährten, die mittlerweile so durch die Ländle eiern.
Der Platz wird als ¨Top-Platz¨ geführt und liegt wirklich sehr zentrumsnah. In der Platzgebühr ist der zeitlich unbegrenzte Besuch des nahegelegenen Schwimmbades enthalten, welches aber auch schon ein bißchen in die Jahre gekommen ist. Außerdem ein 1 1/2 stündiger Besuch der Hufeland-Therme, welche moderner ist. Außderdem ein Museumbesuch und man kann die Busse hier mit nutzen. Und wer keine Fahrrad hat, kann kostenlos hier E-Bikes benutzen.
Nach der Ankunft sind wir in den Kurpark gelaufen bzw. deren untere Hauptallee entlang und weiter durch die Fußgängerzone. Dann den Berg hoch zur Dunsthöhle. Hier soll reine Kohlensäure ausströmen, welche gut sein soll für den Körper. Das fand der Goethe wohl auch schon gut. Da wir aber hier im März recht früh dran sind, war das heute nix mit der Inhalation (oder besser nicht machen ?).
Danach dann weiter hoch zur Therme. Und ich habe sie sogar wieder erkannt - hier waren wir damals auch schon einmal. Da das Wetter aber heute schon sehr frühlingshaft ist, haben wir es vorgezogen unsere angepeilten 13T Schritte zu absolvieren und wieder zurück durch den Kurpark gen Womo, um draußen AnKuchenZuEssen (so ähnlich wie angrillen ;-) ). Wäre schön, wenn das Wetter so bleibt, bzw. noch wärmer wird.



Wandelhalle

Helenen-Quelle aus 3-4km Tiefe



AnKuchen....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen