Montag, 20. November 2017

Heiligendamm und retoure

Trotz nicht so ganz guter Vorhersage des heutigen Wetters, war es überraschend sonnig. Zwar kalt, aber kein Regen in Sicht. Und der starke Wind von gestern hatte sich auch wieder gelegt. Das haben wir mit einem langen Spaziergang gen Heiligendamm ausgenutzt, immer schön am Wasser entlang. Der Weg von Kühlungsborn nach Heiligendamm war mit ca. 6km kalkuliert, drauß geworden sind aber weit aus mehr. Zunächst war der Weg sehr schön angelegt bis etwa Wittenbeck oder auch Steilküste genannt. Was hier nun stimmt, erschließt sich mir immer noch nicht - naja jedenfalls bis etwa zum Womoplatz. Hier kam gerade die Molly wieder vorbei gerattert...


Ich konnte mich gut erinnern, daß der Weg gen Heiligendamm irgendwann auch durch ein Waldstück führte, durch das wir damals mit dem Fahrrrad gefahren sind. Es dauerte noch ein paar Schritte bis dieses auftauchte und Ulli war von da an nicht mehr so "amused", weil der Boden ziemlich matschig und rutschig war. Aber da wir gefühlt schon den halben Weg hinter uns hatten, wäre es auch irgendwie doof gewesen nun noch umzudrehen.



Und plötzlich standen wir auch schon fast vor dieser superschönen Burg Hohenzollern, wo 2007 der G8 Gipfel statt fand - aber auch nur fast. Drumherum befinden sich eine Kurklinik, das Grand Hotel und weitere Häuser , dass man eigentlich gar keinen freien Blick mehr auf das imposante Gebäude  hat. Und wie kommt man zur Seebrücke ? Über den Parkplatz vom Grand Hotel wären es ungefähr nur ca 80m gewesen. Aber als Nicht-Adeliger darf man gaaaannnzzz außen drum rum latschen, um zur Promenade und Seebrücke zu kommen. Naja ist ja auch gesünder ;-) Jedenfalls hat man auch von hier keinen freien Blick auf die süßen Türmchen von der schneeweißen Burg. Schade irgendwie... Deswegen gibts auch kein Foto. Nur von einem der ersten renovierten Häuser, welche direkt am Meer stehen - auch Perlenkette genannt. Da sind noch Eigentumswohnungen frei....


Also sind wir wieder drum herum zurück gelaufen und in Molly's Bahnhofs Restaurant eingekehrt und super leckeren Dorsch verspeist. Ulli hatte eine leckere Kürbis-Mango-Suppe. Da wir mittlerweile schon mehr als 14T Schritte auf der Uhr hatten, haben wir die Schmalspurbahn genommen und sind nach Kühlungsborn West gerumpelt, um von hier aus wieder zurück nach K.-Ost zu laufen. Reicht heute mit dem Laufen. Dafür gab es auch ein Abzeichen ;-)



Morgen geht's via Hamburg wieder nach Hause....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen