Dienstag, 22. September 2015

Kehl

Wir haben die Bodenseeregion wieder verlassen und den Tag als Fahrtag benutzt, weil das Wetter sich verschlechern sollte und so ist es auch gekommen. Die ersten Tropfen fielen bereits im Höllental. Angekommen in Kehl tat sich ein kleines blaues Löchlein auf, welches wir gleich nutzten, um mal kurz in die Innenstadt zu flanieren - schön entlang es Rheins. Als wir nämlich das letzte Mal hier waren, waren wir nur zu einem Überraschungsbesuch hier und hatten von dem Städtchen nix gesehen.
Der Rhein wird von einer schönen Brücke überspannt, welche nur für Fußgänger und Radfahrer ist und das sogar auf separaten Wegen - sozusagen die einen auf Backbord und die anderen auf Steuerbord oder umgekehrt. Auch dient sie als Sinnbild der Verbundenheit mit Frankreich und hier endet der deutsche Jacobsweg bzw. der französische beginnt.




Zur Landgartenschau 2004 wurde dieses Ufo hier gebaut, welches heute immer noch genutzt wird als grünes Klassenzimmer.



...jetzt muss ich aufhören mit schreiben, weil es gibt Vanilleeis mit heißen Himbeeren, mmmhhh

1 Kommentar:

  1. Mal wieder eine wunderschöne Brücke, wäre gerne mitgelaufen !!!!!!!!!!! Ich finde Brücken ja immer sehr sehenswert !!!!!!!!!!!
    Grünes Klassenzimmer ???????? Heißt dass, das dort Pflanzen ausgestellt waren / sind ????????? E.T. ; )

    AntwortenLöschen