Sonntag, 13. Dezember 2015

Hamburg

Kurztrip nach Hamburg.

Heute mache ich mal 17 Kreuze im Kalender, denn : Ich ! (ToM!) in Hamburg! und KEIN! Regen und nicht so windig -  das gab es noch nie !!!. Das Wetter hat sich heute echt von seiner besten Seite gezeigt mit viel blauem Himmel. Klar - für mich kann es immer gerne oberhalb der 20°C Marke sein, aber wir haben halt Dezember.
Zunächst ging es zu Fuß durch den alten Elbtunnel, welcher gerade für den Autoverkehr gesperrt ist und lediglich für die Fußgänger passierbar ist - gut für uns. Dann immer schön an den Ladungsbrücken entlang gen Elbphilharmonie und weiter durch die Speicherstadt zum Christkindlmarkt.
Hier ein paar Bilder...





Die Albatros....

....im Dry-Dock




Julia-geht auf's Schiff und Tania-geht runter vom Schiff







Montag, 16. November 2015

Die Reise der eMail

hier kommt mal ein kleiner Post in eigener Sache bzw. in eurer eigenen Sache:

Wenn ihr nicht immer wieder erneut schauen wollt, ob wir mal wieder unterwegs sind (kommt ja auch nicht so oft vor ;-) ) und es einen neuen Post gibt, habe ich hier eine Benachrichtigung via eMail aktiviert.
D.h. wenn wir einen neuen Post erstellen, wird in der Nacht darauf an eure hinterlegte eMail-Adresse eine Mail versendet mit Texten und Bildern. Sehr komfortabel, wie ich finde...

Wie macht ihr das ?
Ist ganz einfach. Besucht unsere Seite mit einem normalen Browser (Internet Explorer, Mozilla, Opera etc.). Dort habt ihr auf der rechten Bildseite folgendes Bild:

(vom Handy geht es nicht, weil der rechte Rand nicht darstellt wird bzw. eine automatisch optimierte Darstellung erzeugt wird) 


Tragt hier eure vollständige eMail-Adresse ein.

Dann hier klicken...



Und nun müsst noch beweisen, das ihr kein Roboter seid. Gebt hier die anzeigen Zahlen bzw. Buchstaben ein.

Und zum Abschluß hier klicken..


Danach erhaltet ihr eine eMail, in der ihr den Bestätigungs-Link nochmal anklicken müsst.



Fertig !
nun bekommt ihr immer eine eMail, wenn ein neuer Post eingestellt wird.

Viel Spaß !

Freitag, 13. November 2015

London, 3rd Day

Zunächst war heute erst mal CheckOut angesagt aus unserem netten Motel. Die Unterkunft war wunderbar und wir würden sie jederzeit weiterempfehlen. Da wir ja noch einen halben Tag zur Verfügung hatten, haben wir unsere Sächelchen an der Rezeption abgegeben, um unbeschwert die Stadt weiter zu erkunden. Also ab in der Untergrund und dann sind wir bis Trafalgar Square gefahren, um dort Julia aufzugabeln. Auch der Magen wollte erstmal befriedigt werden. Mit dem leckeren Latte im Bauch sind wir gen Buckingham Palace gelaufen, um uns dort den Wachwechsel anzusehen. Jetzt im November findet er nur noch alle zwei Tage statt, ansonsten hätten wir ihn uns wohl schon gestern angesehen. Es ist immer wieder ein Riesenspektakel und der gesamte Platz ist abgesperrt und rammelvoll. Rechtzeitigen Erscheinen sichert bekanntlich die besten Plätze...also erst mal eine Stunde warten.
Zeitig um 11:30 ging es los. Eine Horde an Fellmützen kam die Mall runter marschiert und zog ein vor dem Platz am Palace. Irgendwie marschierten sie von links nach rechts und wieder zurück, da soll ein Normalsterblicher durchblicken...Irgendwann nahezu am Schluß war dann endlich die eigentliche Ablösung zu sehen. Damit hätte sich das ganze eigentlich schon aufgelöst, jedoch kamen dann noch zwei Kutschen vorbei und zogen ebenfalls in den Palace ein. Wahrscheinlich der indische Minister, welcher gestern auch schon alles durcheinander gebracht hat. Übringens pünktlich zur Wachablösung begann es zu regnen. Vorher kein Regen und hinterher auch nahezu kein Regen mehr. Was sollte das denn ? Gehörte das mit zum Protokoll ?
Danach haben wir uns erstmal ins Cafe gesetzt und eine leckere Schoki getrunken, flankiert von einen super leckeren CaramelKüchlein (ohne Kalorien...)  - auch um uns erstmal wieder aufzuwärmen. Heute war es nämlich deutlich kühler als gestern, wobei der ständige Wind hier sein übriges dazu tut.
So langsam wurde es Zeit zum Motel zurück zu kehren, Klamotten zu holen und ab in den Zug und dann mit der 737 gen Heimat fliegen. Hat alles soweit wunderbar und reibungslos geklappt. Solch einen Kurztrip kann man gerne weiter empfehlen.

...auf dem Weg zum Palace...Horse Guard





...vorher...

...man kann es nicht glauben...10min später....




mmmmhhh 
Ab in den Flieger  gen Heimat; -)

Nachtrag: kleine Stadtrundfahrt gefällig ? ...auch am Picadilly Circus entlang...


London , 2nd Day

Heute wollten wir gleich Morgens die Stadtrundfahrt weiterführen, die wir gestern abgebrochen hatten. Es gab nämlich von vornherein einen Gratistag obendrauf! Vorher haben wir lecker gefrühstückt, schräg gegenüber vom Motel (welches in meinen Augen eher ein Hotel ist). Bei ¨Pret a Manger¨ oder auch bei ¨EAT¨ gibt es viele leckere belegte Baguettes, Ciabattabrötchen, Joghurts, Porrige, Fruchtsalate etc. zu essen. Dazu einen Milchkaffee, fertig. Auch die Preise sind ok....ich frage mich, warum so viele Leute sagen, in London könne man nicht essen und alles wäre so wahnsinnig teuer. Na ja, vielleicht waren sie alle vor Urzeiten hier und diese kleinen hippen Mampfläden gab es damals noch nicht....
So, nun weiter zum Tower, von dort wollten wir wieder weiter mit dem Bus. Tja, es kam nur keiner... Da wir keine Lust hatten wer weiß wie lange zu warten, sind wir über die Tower Bridge auf die andere Seite der Themse gelaufen. (Den ersten Teil der Tour sind wir ja gestern schon gefahren.) Unten an der Themse geht es eine Promenade entlang, immer schön mit Ausblick auf die eindrucksvollen Gebäude auf der anderen Uferseite. Der Weg führte uns auch über den Borough Market, der allerlei Leckereien anbot. Auf diesem Markt wird schon seit dem 13. Jahrhundert Obst und Gemüse verkauft! (liest ToM gerade aus dem Reiseführer vor :-) )
Ebenfalls auf dem Weg liegt die Tate Gallerie (früher ein Kraftwerk) und die Millenium Bridge. Wieder rüber über die Themse, versuchten wir ein paar Brücken später, mal wieder eine Hopaufnbusstation zu finden. Doch da hatten wir kein Glück, denn der Autoverkehr staute sich dermaßen, daß nix mehr ging. Hatte ich schon erwähnt, daß mir London wie eine einzige Großbaustelle vorkommt? STAU STAU STAU. Wir überholten also zu Fuß alle fahrbaren Vehikel und bei Big Ben angekommen, sahen wir weswegen es sich so zusätzlich staute. Alles war abgesperrt, der Hubschrauber kreiste und ich hatte plötzlich Hoffnung, nun doch mal die Queen vorbeifahren zu sehen. Leider wurde nur der indische Premierminister erwartet, so ein Mist. Deswegen fuhren auch die Busse nicht die übliche Route heute, aha! Wir also weiter zur Viktoria Station. Dort haben wir zwanzig min gewartet und sind dann wieder zu Fuß weiter... zu Harrods. Erstens wollte ich da sowieso hin und zweitens gibt es dort auch eine Haltestelle. Beim Megakaufhaus angekommen, hörte auch der ca. 10 min anhaltende Nieselregen wieder auf. Wir haben uns nur die Gourmetabteilung angetan und sind auf der Suche nach den Restrooms auch noch durch die MEGA Damen Abteilung gelaufen. Ich sag nur BOAH!!!
Dann ENDLICH!!! Vor den sehr schön dekorierten Schaufenstern Harrods haben wir einen Bus ergattert und dann endlich die restliche Rundfahrt gemacht.... und gaaanz vorne oben gesessen, jaaaa!!!!!
Abends gab es noch ein Essen im Pub mit Julia und die Lakritz-Übergabe.









Harrods

Harrods



Trafalgar Square


Mittwoch, 11. November 2015

London

Der Tag begann früh, um 4:15 war die Nacht zu Ende. Ein guter Freund hat uns zu dieser unchristlichen Zeit zum Airport gebracht (Danke schön nochmal). Pünktlich ging der Flieger und ruckizucki waren wir in Stansted. Dieser ehemalige Militärflughafen liegt ja etwa eine Autostunde nördlich von London und man kann mit dem Zug oder mit dem günstigeren Bus rein fahren. Wir hatten den Bus gebucht und somit hatten wir schon beim reinfahren eine kleine Stadtrundfahrt. Ausgestiegen sind wir in der Liverpool Street, von hier sind es nur wenige Gehminuten zum Motel One. Der CheckIn ging leider erst um 15Uhr, aber wir konnten die mitgebrachten Tonnen an Süßigkeiten an der Rezeption deponieren.
Sodann sind wir zum nächstgelegen BusStop gelaufen, um die vorher gebuchte Stadtrundfahrt in Angriff zu nehmen. Hier gibt es eine Unmenge zu sehen und somit bekommt man einen ersten Eindruck der Stadt. Das ist ein HopOn HopOff Bus und jeder kann an interessanten Stellen einfach aussteigen und wieder aufsteigen. Irgendwie weit gekommen sind wir nicht, weil ToM heute eine schwache Blase hatte...macht aber ja nix.
Gegen vier haben wir eine kleine Wohnungsführung bei Julia bekommen und sind danach zum Essen in einen Pub gegangen. Jetzt schnell noch ein paar Bilder posten von der traumhaften Aussicht aus dem 13. Stock des Motel One mit direktem Blick auf die Gherkin (Gurke genannt).