Montag, 7. Juli 2014

Prendre place reloaded

Tja, das hatten uns ja nun so gedacht, das wir direkt am Strassenrand stehen können um die TdF zu verfolgen. Prompt als wir uns nett eingerichtet hatten, kamen zwei nette Gendarmeristen (wie auch immer sie heißen) und offenbaren uns, dass der Prefekteur es nicht möchte, dass hier die ganzen Womos stehen. Das war nun irgendwie doof....was nun ? Anderen Platz suchen ? Aber wo ? Wieder zurück zum Campingplatz ? Zu dem, der wohl nicht alle Latten am Zaun hat ? Dann haben wir erst mal kurz mit den anderen Franzosen gesprochen und was soll man sagen - die sitzen das erst mal aus und lassen es drauf ankommen - so ist der Franzose halt... Aber wir als "Ausländer" ? Der Niederländer, welcher auch dort mit gestanden hat, ist jedenfalls auch weg gefahren.
Die Aktion des Prefekteurs können wir nicht nachvollziehen, schließlich stehen eigentlich permanent Womos bei der Tour am Rand rum und zum anderen wollen sie ja schließlich auch die Zuschau haben.
Das war uns dann doch zu unentspannt, hier zu bleiben. Bis Dienstag 13 Uhr (kurz vor der Strassensperrung) hätten wir hier ja stehen bleiben können, aber dann ? Bis dahin wird der CP bestimmt rappelvoll sein. Also haben wir uns entschlossen, wieder zurück zum CP.

Diesmal haben wir einen besseren Platz erwischt und andererseits hat es den Vorteil, dass wir nur ein paar Schritte bergab laufen müssen, um alles gut sehen zu können. Hier oben wird sicherlich das Peleton auseinander gerissen sein, so dass wir mehr von der Durchfahrt haben werden.
Der Morgen fing ja irgendwie schon nicht so gut an. Obwohl wir gesten ein Baguette bei dem Honk bestellt hatten, war natürlich keins mehr da und das in France ! Also hat Ulli kurzerhand ihre Wanderschuhe angezogen und ist mal eben nach Belgien rüber gelaufen, um ein Baguette kaufen zu gehen.
Danach habe auch ich meine Wanderschuhe angezogen und wir sind hier den Sentier de Jag....(wie auch immer er hies) gelaufen bei recht schwül warmen Wetter. Hätten wir uns nur die kurzen Hosen angezogen. Hier scheint ein riesen Wandergebiet zu sein, aber uns reichte uns dann nach ca. 4 Stunden laufen. Aus der Entfernung konnten wir sehen, dass die Franzosen tatsächlich stehen geblieben sind, aber werden sie morgen dort auch noch stehen dürfen. Wir werden es dann aus der Hubschrauberpersektive zu Hause sehen können...
PS: Wir brauchen eigentlich keinen Strom aus der Steckdose, weil die Batterien werden vom Himmel geladen...

4 Kommentare:

  1. Ach, das ist ja Pech mit dem Strassenplatz! Nun musstet ihr wieder zu diesem "Hat-nicht-mehr-alle-Latten-am-Zaun-Platz zurück? Aber wenn ihr nur ein paar Schritte bis zur Strasse habt, geht es vielleicht auch. Eure Campingstühle sind bestimmt so leicht, dass ihr sie locker dorthin tragen könnt. Hoffentlich gibts keinen Regen!

    AntwortenLöschen
  2. Also, dieser Gendarm von gesten, hätte euch ja auch gleich sagen können, dass es verboten ist dort zu stehen ............ was für ein Knippkopp >:( !!!!!!
    So, dann seid ihr also wieder bei diesem " Serienkiller " ;) gelandet ............ seid bloß auf der Hut = : O .......... wer weiß wofür er die Latten braucht =)) !!!!! Wenigstens habt ihr einen besseren Stellplatz !!!
    Hoffe, dass ihr trotzdem ein gutes Plätzchen zum Rennen ergattert .......
    Dann wünsche ich euch morgen .......... VIEL SPAß =)) !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So, ich habe noch eben schnell meine Batterien zum aufladen nach draußen gehangen !!!!!
      " HERR IM HIMMEL, GIB MIR STROM " !!!!!! AMEN !!!
      =))))))))

      Löschen
    2. Akku leer ............. geh ins Bett !!!!!!!!!!!!
      Schlaft schön, oder viel Spaß beim Halbfinale ...............
      Mia pennt schon ^^ !!!

      Löschen