So ihr lieben
Leute, jetzt bin ich mal wieder an der Reihe zu schreiben, da Ulli ja
fleißig das bloggen üben muss for the next trip. Und sie macht es
auch schon ganz gut.
Während Ulli sich
gerade wahrscheinlich mit 10°C kalten Wasser unter der Dusche
abkühlt (es waren heute nämlich schon wieder so ca. 35 km mit dem
Velo) versuche ich mal den heutigen Tag zusammen zu fassen. Ulli hat
sich heute vom Wecker um 7 Uhr wecken lassen, weil sie gerne schon um
10 Uhr in Dresden sein wollte. Also sie rauf auf das Rad und zum
Bäcker (ach ja, dann kommen bei ihr noch 2,65 km oben drauf – da
besteht sie drauf) und leckere Semmel geholt – oder wie auch immer
die hier genannt werden. Nach dem Frühstück waren wir dann
eigentlich auch flugs in der Innenstadt von Dresden. Erster Eindruck:
Sehr schön, vor allem wenn man sich so wie wir entlang der Elbe von
Osten nähert. Sowohl ein Wohnmobilist mit dem wir an der Bastei
genächtigt haben als auch ein Bekannter hat uns empfohlen auf jeden
Fall die Stadtrundfahrt zu machen, auch wenn sie 20 EUR/P kostet.Wir
wurden nicht enttäuscht und man bekommt doch noch die eine oder
andere Hintergrundinformation, welche sich so auf den ersten Blick
nicht erschließen würde. Aber der Reihe nach: Beginn der Fahrt ist
direkt am Dom am Elbufer. Zunächst tüdelt der Bus gefühlte 3 mal
im Kreis durch die Innenstadt vorbei am Zwinger, am Altmarkt, am Dom,
an der Frauenkirche und an der Semperoper. Noch heute sieht an an
einigen Stellen, wie hoch das Wasser hier gestanden hat – der
Zwinger völlig geflutet und ebenfalls die Oper. Dann ging die Fahrt
weiter raus in die Johannstadt Süd u.a. zum Gläsernen Manufaktur
von VW. Hier wird hauptsächlich der Phaeton gebaut (günstige
Variante zum Preis von 64TEUR), welcher zu 70 % nach China exportiert
wird. Weiter durch den sehr teuren Stadtteil Blasewitz mit wirklich
sehr schön anzusehenden Häusern. Dann ging es rüber über die
Brücke das „Blaue Wunder“, welche bedingt durch die bald nicht
ausreichende Tragfähigkeit gesperrt werden muss. Ursprünglich wurde
die Stahlkonstruktion grün gestrichen, welche sich durch Korrosion
(über Nacht – glaub ich jetzt mal nicht) in ein blau gewandelt
haben soll. Wir finden sie eher mint bis petrol...Auf der andern
Elbseite ging es dann weiter durch weitere sehr teure Villenviertel
wie der „Weiße Hirsch“. Nach ca. 1 ¾ h sind wir dann wieder zum
Ausgangspunkt angekommen.
...diesse Limo wäre allerdings auch eine nette Alternative für die Stadtrundfahrt gewesen … |
Mittagszeit:
Essen im Hilton und natürlich für mich gebratene Pfifferlinge auf
Salat. Aber Ulli hatte noch etwas viel leckereres: Es war Rösti mit
Bergkäse und Pfifferlingen – göööööttlich.
Danach sind wir
weiter zu Fuß zur Frauenkirche, welche wirklich sehenswert ist –
vor allem von innen, sieht eigentlich eher aus wie eine Oper.
Danach dann noch
ein bisschen durch die Prager Straße (hier gibt es alles für die
Shopping-Queen) geschlendert (...sie hat nichts gekauft).
Und dann wäre da
noch die Feierabend Kuchen-Flatrate von 17 -18 Uhr im Hilton zu
erwähnen für nur 5,50 EUR incl. einer Tasse Kaffee und Kuchen
soviel wie man will.
Wir haben jeder nur 2 Stücke verdrücken
können. Der Rekord liegt bei 8 Stücken sagt uns die nettere
Kellnerin. ...es ist knapp 22 Uhr und wir sind noch immer satt.
Lieber ToM,
AntwortenLöschenfür deinen sehr anschaulichen und ausführlichen Aufsatz bekommst du eine 1*
Für deine kulinarischen Ergüsse allerdings, eine 6- !
Deine Lehrerin, Fr. Slotta
Spaß beiseite, das war wirklich ein eindrucksvoller Blog, mit Städte- Namen, die ich noch nie gehört habe. Naja, bis auf Dresden natürlich ;).
Bitte verlang aber nicht von mir, dass ich mir das alles merken kann ...
Die Stadtrundfahrt war sicher eine gute Investition, denn auf eigene Faust hättet ihr sicher nicht soviel gesehen. Von den Infos mal ganz abgesehen !
Weniger eindrucksvoll waren wie üblich eure Ess- Attraktionen ! Ganz mieser Lesestoff ..., zumahl mir heute zwei Zähne gezogen wurden =(( !
So entstehen halt wieder neue Brücken =))
Gleich 23:30, Zeit fürs Abendgebet und noch etwas Breikost ;)
Wahrscheinlich seit ihr schon im Lummerland, während ich mich mit meinem Kommentar rumplage. Es sei euch aber gegönnt !
Euer Snoopy <3