Donnerstag, 8. September 2022

Schwangau/Magdeburg

Heute haben wir das Allgäu verlassen und sind wieder gen Heimat unterwegs. Nachts hat es fast ununterbrochen geregnet und auch einige Zeit auf der Fahrt. Trotz LKW's ging es mit dem Verkehr. Einige Baustellen, eine Umleitung und dann waren wir auch schon, haha, nach ca. 10,5 Std. (natürlich mit Pausen) in Magdeburg angekommen. Und einen Platz an der Elbe gab es wie immer auch. Dann noch kurz einen Spaziergang in die Innenstadt zum Pizza essen und auf dem Heimweg hörten wir : 👸 🏰 🖤 😓

Mittwoch, 7. September 2022

Schwangau Tag6

Heute morgen hat es pünktlich zu Beginn des Frühstücks angefangen zu tröpfeln, also schnell die Markise raus und gut. 🙂

Danach sind wir mit vorsorglich eingepackten Regenjacken losgeradelt. (Muss ich erwähnen, daß wir sie nicht gebraucht haben...? 😁)

Wir sind über Füssen zum Alatsee und dann zum Weißensee geradelt. Angeblich ein moderater Weg, ein paar Kilometer lang. Puh, das ging mal wieder sehr viel bergauf, zeitweise haben wir geschoben. Natürlich fährt man alles auch wieder runter, aber ohne es zu wissen, haben wir die richtige Richtung des Rundkurses eingeschlagen, weil sich die bergauf Anteile bis zum Weißensee ein bißchen mit geraden Wegstecken abgewechselt haben. Das Stück danach, wieder Richtung Füssen, ging dann endlos 🙄 bergab. Da wäre ich andersherum nicht 10 m gefahren, sondern hätte bestimmt ne halbe Stunde nur geschoben...

Am Alatsee haben wir kurz die Füße ins Wasser gesteckt, da hätte man herrlich baden können. Am Weißensee haben wir dann eine mini mini Wanderung zum Felsentor gemacht. Total winzig und süß, nicht so riesig wie die Steinformationen in Étretat, aber trotzdem imponierend, was die Natur so erschafft. 

Auf dem Rückweg gab es dann heute mal einen richtigen Zwetschgendatschi ! 😋









Dienstag, 6. September 2022

Schwangau Tag5

Der Morgen fing leider mit Regen an, wobei es auch schon wieder um ca. 10 Uhr aufhörte mit der Dusche von oben und die Sonne teilweise durch kam. Frühstücken war trotzdem drinnen angesagt.

Lt. Wetterfee sollte es heute auch nochmal regnen - von daher haben wir den Bus nach Füssen genommen (können wir hier kostenlos nutzen) und sind zunächst ein wenig durch die Innenstadt geschlendert. Dann ging es weiter an der Lech stromaufwärts zum Lechfall, welcher nicht weit weg ist von Füssen. Ab hier wird der Lech quasi gebändigt und dient z.B. für Wasserkraftwerke. Nach dieser Rundtour sind wir dann wieder zurück in die Innenstadt und haben lecker geschmaust "Am Rathaus, Bio Pizzeria - Bio Eiscafe" (unbedingt merken!). Super lecker die Spaghettini mit Linsen-Bolognese bzw. die Spinat Pizza. Wahrscheinlich müssen wir hier nochmal her kommen...

Überwiegend hat das Wetter gehalten, nur gegen Abend ziehen wieder ein paar Gewitterwolken auf.












Montag, 5. September 2022

Schwangau Tag4

Bei strahlendem Sonnenschein sind wir mit den Rädern nach Hohenschwangau geradelt. Sind nur ca. 5 km vom Campingplatz entfernt. Von dort aus geht es zum Schloss 🏰 Neuschwanstein. Man kann zu Fuß, mit dem Bus oder der Pferdekutsche hoch zum Schloss gelangen. Tickets für die Führung muss man vorbestellen, oder sich morgens beim Ticketcenter anstellen. Seit Corona werden weniger Tickets ausgegeben und außerdem kann man auch nicht mehr in den Innenhof des Schlosses gehen. Leider 😕. Früher haben wir dort noch spontan eine Führung buchen können, denn ohne Guide durfte man noch nie in den Innenräumen herumlaufen. Da ich schon mindestens 3 mal im Schloss war und Tom 1 mal, waren wir nicht so besonders traurig, es nur nur mal wieder von außen zu sehen. 

Wir sind danach auch zur Marienbrücke gegangen, von der man den schönsten Blick auf's Schloss hat. Ich kann mich nicht erinnern, dort schon mal gewesen zu sein, wenn dann nur als Kind. ( muss ich doch mal MaPa fragen 🤓)

Die Pferdekutschen 🐴🐴 haben übrigens einen Elektoantrieb bekommen, zur Unterstützung, das finden wir sehr schön.

Danach ging es noch zum Schloss Hohenschwangau, dort konnten wir den Garten besichtigen, der auch sehr hübsch war. 

Zu guter Letzt sind wir auf dem Alpsee Tretboot gefahren. 

Abends haben wir noch mit der lieben Nachbarin Svea und ihrem 🐶 Merlin gegessen und bis spät in die Nacht gequatscht, war richtig nett.














Sonntag, 4. September 2022

Schwangau Tag3

 Nach dem Frühstück sind wir umgezogen. Es gibt übrigens einen kleinen Laden mit einer Bäckereifiliale vorne bei der Rezeption, außerdem ein Restaurant. Brötchen, Baguette, Croissants - alles da. Und das übliche in diesen Campingläden. Molkereiprodukte, Wurst, Getränke, Süßigkeiten etc. Alles da, wenn man vielleicht mit dem Zelt ohne viel Platz unterwegs ist, oder etwas vergessen hat. 

Aber weiter. Wir haben nach einem neuen Platz ausschau gehalten, weil doch einige weggefahren sind. Einer von diesen Plätzen war tatsächlich frei und nun haben wir zwar keinen Komfortplatz mehr, aber den brauchen wir auch nicht. Die Wasserentnahmestelle ist 3 Plätze weiter...

Jetzt hören wir tatsächlich die Bundesstraße kaum noch und ringsumher ist es normales Campingfeeling. 😊

Die Sonne war heute auch den ganzen Tag da und so haben wir eine kleine Tour zum nahegelegenen, größeren Forggensee gemacht. Man kann ihn umrunden, aber wir haben es nach den ersten 10 km heute erstmal gut sein lassen. Macht ja insgesamt auch 20 km, und außer 5 Rennradfahrern haben wir nur noch ein Paar mit fast den gleichen Faltern wie unseren getroffen - alle anderen hunderte Bikes waren mit E -Antrieb. Bei diesem vielen Bergauf und Bergab auf der Strecke merkt man natürlich den Unterschied. Mit unseren Rädern zu Hause wäre es einfacher gewesen und man käme weiter. Aber noch geht's und für die Gesundheit ist es ja auch gut. 😇




Samstag, 3. September 2022

Schwangau Tag2

Heute war erst mal ausschlafen angesagt, weil ja jetzt erst einmal nichts mehr auf dem Programm steht - jedenfalls mit Terminen oder irgendwie irgendwo da sein.

Wir sind gestern noch nach Schwangau gefahren zu einem reservierten Campingplatz für mehrere Tage, welcher am Bannwaldsee liegt bzw. in direkter Nähe zum Forggensee oder besser bekannt in der Umgebung vom Schloss Neuschwanstein.

Der Campingplatz selbst ist uns zu groß, zu voll und offentsichlich nur noch eine Maschinerie. Als wir auf dem Platz angekommen waren, waren wir schon ein wenig enttäuscht. Obwohl es sich um einen Komfortplatz handelt (war eigentlich wegen der Größe gedacht, weil wir den Twizylino mitnehmen wollten), ist der Platz selbst teils mit Schotter, Rasen und Unkraut durchsetzt. Und irgendwie ungemütlich obendrein. Wir wünschen uns etwas Privatsphäre - zum längeren Verweilen also nix. (Merker für uns: Reserviere keinen Platz für länger, wenn du ihn nicht vorher mit eigenen Augen gesehen hast). Das ist manchmal nicht so einfach, wenn er 800km weit weg ist. Ob wir hier so lange verbringen werden, wissen wir noch nicht. 4 Sterne hat er jedenfalls nicht verdient. 1 Stern hat er wohl wegen dem Schloss, einen für den See, einen für die wirklich ! exzellenten Duschen - aber dann ? Sprich, sie brauchen also nichts machen, außer Geld kassieren.

Ok, wir arrangieren uns jetzt damit. Deswegen haben wir uns heute die Falter geschnappt und sind ins etwa 6km entfernte Füssen geradelt. Dort sind wir eigentlich nur recht kurz durch die Fußgängerzone gelaufen, kurz die Burg angesehen (sehenswert) und sind dann in einem super Cafe/Pizzeria hängen geblieben, mit einer wirklich mega leckeren Pizza bzw. Kürbissuppe. Als wir fertig waren ging es auch schon mit dem Gewitter los. Entweder hätten wir 2 Stunden warten müssen lt. Wetterfee oder Augen zu und durch. Also los... Klar, wir waren bis auf die Unterhosen nass und in den Schuhen stand ein See. Und wir sind völlig ausgekühlt am Platz wieder angekommen. Da war erst mal warm duschen angesagt...

Überflüssig zu sagen, daß nach der Dusche die Sonne und der blaue Himmel wieder zum Vorschein kamen...















Freitag, 2. September 2022

Friedrichshafen/Schwangau

🎈Luftlady Ulrike die charmante Wolkenamazone am Regenhimmel zu Ganderkesee - hat anlässlich ihres Geburtstagsgeschenkes 🎁 ihres Liebsten 💝, einen Flug mit dem berühmten Grafen Zeppelin über den Bodensee 🌊 unternommen und war höchst erfreut über diesen fantastischen Ausflug 🎉 und zog sich danach zurück in ihr Schloss im Schwangau. Hier ein paar Impressionen...🐝