Samstag, 25. Juni 2022

Elburg, Tag3

Gestern Abend sind wir nochmal nach Elburg auf einen Latte Macchiato gegangen. Dabei haben wir einen tollen Friseurladen gesehen und fragen uns was hat er mit der Tour desFrance zu tun? Draußen ne Fahne, drinnen ein riesen Foto und Trikots... wir werden es nicht herausfinden, man muss ja auch nicht alles wissen.

Es waren noch einige Restaurants gut gefüllt und es war noch schön warm.

Heute sind wir in eine Sandskulpturen-Ausstellung gegangen. Zandverhalen ist eine der größten Indoor-Ausstellungen der Welt laut Prospekt. 

Aad Peters, ein Künstler, Theater- und Fernsehproduzent ist der Eigentümer. Er hat aus aller Welt viele Sachen zusammengetragen: antike Türen, alte Holzschiffe, schmiedeeiserne Geländer, alte Olivenbäume etc. etc.


Dann wurde mit 35 der besten Sandkünstler aus der ganzen Welt in mehr als 25000 Arbeitsstunden an den Skulpturen gearbeitet. Dabei wurden mehr als 4000 Kubikmeter Sand verbraucht, auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 5000 Quadratmetern. Hauptsächlich ging es um Szenen aus der Bibel.

Wir waren knapp 2 Stunden dort und am Ende ziemlich reizüberflutet, so groß hatten wir es uns gar nicht nicht vorgestellt. Aber sehr sehenswert und toll !!!! (Hab ca. 100 Bilder gemacht...)

Die historische Altstadt von Elburg war heute übrigens rappeldicke voll, mit Shantychören etc.. Ob das am WE immer so ist?

Zurück am Campingplatz hatte ich heute allerdings noch ein anderes Highlight, ein Telefonat um 18.30 über Threema mit Crishan.

Frage:    "Warum so besonders?"

Antwort:  "Sie stand auf "meinem Empire State Building" in New York City und wir konnten mit die Aussicht genießen. 

Wahnsinn was alles so Möglich ist, oder mit den Worten meiner Mama : ein Wunder😇



















2 Kommentare:

  1. Diese Sandskulpturen sind ja echt der Hammer! So lebensecht gestaltet! Da waren echte Könner am Werk. War bestimmt interessant, da durchzulaufen.

    AntwortenLöschen