Sonntag, 15. August 2021

Stade und Hamburg

Freitag der 13. ist jawohl ein Glückstag. Jedenfalls hatten wir Glück, als bei IKEA just in dem Moment die Kasse ausfiel, als wir unser spontanes Mittagessen zahlen wollten. Das leckere Kürbisrisotto ging auf IKEA. ( ...das schwedische Restaurant würde es aber wohl nicht als Glück bezeichnen..., grins).

Danach machten wir uns mal wieder auf den Weg nach Stade. Zum Top Platz 2019,( gekürt von der ProMobil), bzw. dem Womoplatz, den wir schon diverse Male angesteuert haben. Zum Glück hatten wir reserviert, denn es war proppevoll. Nachdem wir den uns zugewiesenen Platz eingenommen haben, wollten wir ein bißchen chillen und lesen.

Doch dann begann das Dilemma mit einem unserer neuen Camingstühle. Eigentlich neu, aber schon ein paar Jahre alt, weil sie auf dem Dachboden als Ersatz herumgelegen haben. Wir hatten ja so Schwierigkeiten gehabt, die passenden zu finden, deswegen gleich ähnlichen Ersatz gekauft. Nun sollten sie zum Einsatz kommen, und was war? Strebe rausgefallen! Um die Strebe wieder reinzustecken, mussten wir das Sitznetz abfriemeln.... was soll ich sagen... nachdem wir knapp 90 min herumgefummelt, gezogen, geschoben, gedrückt, gewasweißichnicht alles haben... flog der Stuhl erstmal in den Kofferraum und einer von uns musste sich auf dem Hocker platzieren, den wir GsD auch noch dabeihaben. So ein Mist, man könnte jetzt auch sagen, Freitag der.....

Abends noch schnell zum Pferdemarkt gelaufen um zu schauen wo der Bus morgen fährt und dann ab in die Heia.


Samstag fuhren wir dann mit der Elblinienfähre vom Stader Sand nach Hamburg. Die Plätze hatten wir online reserviert und bezahlt. Für den Bus gönnten wir uns eine Tageskarte, die auch in Hamburg galt. Wir fuhren 1 3/4 Stunden mit dem kleinen Katamaran und es war wirklich schön, sich Hamburg vom Wasser aus zu nähern. Vorbei an den Villen, an Blankeneese, Airbus, den großen Kränen am Containerterminal. Auch am neuen Kreuzfahrtschiff von Hapag Lloyd, der "Hanseatic Spirit" fuhren wir vorbei, ein Expeditionsschiff, welches demnächst vor Helgoland getauft wird. ( kleines Insiderwissen, aber Interessierte wissen es natürlich auch).

Am Anleger wurden wir von unseren Twins abgeholt, von denen sich eine Hälfte leider  kurze Zeit später wieder verabschieden musste. C'est la vie, doch kurz knuddeln musste sein. Jupp, alle geimpft !!!

Am Hafen war es furchtbar voll, und wir wollten sowieso nach Planten un Bloomen. Also flugs in die U-Bahn und ab. Im Park angekommen, war es wunderschön. Die Blumen duftenden herrlich, und waren eine wahre Augeweide und so chillten wir ziemlich lange mit Milchkaffee in den bequemen Liegestühle am Teich. Später schauten wir noch den restlichen Park an und fuhren dann zu Tania. Anstatt Essen zu gehen, machten wir es uns mit Pizza und quatschen in der Wohnung gemütlich. Die Zeit verging schnell und bald mussten wir wieder zum Schiff. Auf dem Rückweg kamen uns 3 riesengroße Containerschiffe entgegen. Wahnsinn, wie viele Container da drauf passen. 


Sonntag war ausschlafen angesagt, dann spazieren gehen und dann passierte das, was immer passiert. Der olle Stuhl ließ Tom keine Ruhe, er nahm ihn komplett auseinander, und dann konnte er (mit wenig Hilfe von mir) das olle Sitznetz wieder aufziehen. Yeah!!!

Abens waren wir noch Tapas essen in der Fußgängerzone bei der Schwinge, so heißt der Fluss, der durch Stade fließt. Witzig ist die Ausstellung vom Zeichner Tetsche, die derzeit bis in den Herbst hinein an den inneren Kaimauern des alten Hafens zu sehen ist. Sehr sehenswert.






















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen