Montag, 26. Juli 2021

Sneek Tag 8

Hui Hagelwarnung für Mittags angesagt. Die Wetterwarnung hielt sich hartnäckig, auch nachdem wir uns nach dem Frühstück weiterhin draußen in der Sonne fleezten. Schließlich machten wir uns am frühen Nachmittag zu einem Spaziergang auf, der uns zu einem großen Kanal führte, der fast wie ein Interstate befahren war. Auf diesem Kanal konnten die vielen Boote auch in die Innenstadt zum Wassertor fahren, einer der Hauptsehenswürdigkeiten von Sneek. Eine Weile schauten wir den verschiedenen Segel- und Motorboten, Kajaks etc. zu, die Menschen winkten fröhlich und alle genossen die Sonne. Dann sind wir noch ein bißchen durch die Straßen geschlendert, die teils wirklich sehr hübschen Gärten und Häuser bewundert, viele hatten auch ein Boot "vor der Tür". Gegen frühen Abend kam dann tatsächlich ein bißchen Regen, immer schön im Wechsel mit Sonne. So ca. 3 mal 3 Minuten, dann war alles wieder trocken. So viel zu Wetterbericht, die Hagelwarnung bestand bis eben!!! 

Abends waren wir dann mal Essen; hier am Jachthafen gibt es ein großes Restaurant. Es gab Tarte Tatin van peer = Blätterteig mit Camembert, Birnen und karamelisierten Zwiebeln für Ulli. Für Tom diverse vegetarische Köstlichkeiten, gefüllte Spinatrolle, gebackener Camembert und ein kleines Tarte Törtchen mit folgenden Beilagen: Pommes, Gemüse in gekochtem Schinken und Bratkartoffeln mit Speck. Häh? Schinken und Speck? Wir hatten nicht den Nerv, groß eine Diskussion anzufangen, doch wenn wir beide strikte Vegetarier wären, dann hätte man es wohl machen müssen. Die Beilagen gab es zu allen Hauptgerichten und die Küche hat da wohl nicht groß überlegt....

Geschmeckt hat es jedenfalls und wir haben schon wieder vergessen, das Essen zu fotografieren, also echt, Schlamperei, wo doch die Tarte so hübsch aussah.

Übrigens grummelt es jetzt ganz schön da oben....

....morgen geht es zurück in die Heimat.



Parkscheinautomat des Tages 


Sonntag, 25. Juli 2021

Sneek Tag 7

Vergangene Nacht hat es ordentlich geschüttet. Aber so eingemummelt im gemütlichen Womobett ist es überhaupt nicht schlimm, wir brauchen ja nicht raus. Folglich haben wir heute drinnen gefrühstückt, weil es draußen ziemlich pitschig nass war. Eigentlich hatten wir uns auf einen regnerischen Tag eingestellt, doch gegen späten Vormittag kam die Sonne vorbei und blieb doch tatsächlich bis zum späten Abend. Supi !! 

Wir sind dann nochmal mit den Faltern Richtung Fußgängerzone geradelt, dort ein bißchen herumgebummelt, haben lecker belegte Brote im Cafe Walnuss verspeist (leider Foto machen vergessen), waren im Wilhelmina Park und auf einem Friedhof. Der sieht in den Niederlanden mal wieder in Teilen völlig anders aus als bei uns. Das Kolumbarium hat uns gut gefallen, mit der wilden Blumenwiese. Merkwürdig war allerdings, daß einige Fächer offen waren, obwohl Urnen drinnen standen. Anscheinend hat hier keiner Angst vor Diebstahl und Zerstörung....






Parkscheinautomat des Tages 


Samstag, 24. Juli 2021

Sneek Tag 6

Heute war der sechste Tag in Folge regenfrei. So muss Urlaub sein. Deswegen haben wir den Tag genutzt und sind einen Teil der Strecke von vorgestern nochmals gefahren und haben diese jedoch verlängert. Nahe Therherne gibt es auf dem Radlweg eine kleine Fähre, welche die Strecke um Längen abkürzt. Jedoch hat diese irgendwie ein merkwürdiges System. Jeder der von Board geht übergibt dem Wartenden eine "Staffelstab", welcher dann berechtigt, damit überzusetzen. Hat ein bisschen gedauert, bis wir das heraus gefunden haben... Dummerweise gibt es davon coronabedingt nur 6 Stück. Wie lange es dann dauert, bis man das andere Ufer erreicht hat, braucht man wohl nicht erwähnen.

Und am Rande sei gesagt - ist es etwas seltsam hier mit Corona. Die Fähre ist komplett offen und fasst sicherlich 20 Leute incl. Fietsen. Außerdem trägt hier keiner mehr Maske und die Innenstadt ist stets gerammelt voll. Abstand ? ...naja...

Also haben wir den Umweg von etwa 10km in Kauf genommen und somit sind es dann heute knapp 50km geworden. Hoffentlich tut es dem Rücken gut! Übrigens haben wir später noch eine Minifähre mit ca. 3 min Fahrzeit genießen können. Durch den Umweg sind wir außerdem noch mit einem Melkhus entschädigt worden, bei dem es ein echt leckeres Eis gab. ....selten ein Schaden ohne Nutzen ;-) 








Parkscheinautomat des Tages 


Freitag, 23. Juli 2021

Sneek Tag 5

Der Himmel hat sich heute von seiner bewölkten Seite gezeigt. War aber nicht schlimm, kein Regen und draußen frühstücken ging auch. Gegen Mittag sind wir zur Innenstadt gefahren, Tom hat neue Lichter für die Falter gekauft und ist dann zum Womo zurück. Ich habe ein bißchen Schaufenstergebummelt und in ein paar Läden geguckt, aber so richtig Lust auf shoppen hatte ich irgendwie nicht, merkwürdig! 

Also auch zum Womo zurück und schön gelesen, herrlich.


Parkscheinautomat des Tages 


Donnerstag, 22. Juli 2021

Sneek Tag 4

Heute hatten wir wieder schönstes Sonnenwetter. Gegen Mittag entschieden wir uns, eine etwas längere Fietsentour zu machen, es wurden ca. 25 km. Reicht für den Popo. Wir radelten bis zum Snitser Mar auf absolut schönen Wegen. Nach einem Einkauf im hiesigen Supermarkt namens Jumbo (gibt es hier öfters, auch z. B. auf Texel), haben wir mal wieder Crevettes gebraten, mit Knobi, Baguette und Cidre. Wenn wir schon nicht in France sind....

Bilder haben wir heute nur von gestern Abend. Um Sneek auch mal im Dunkeln zu sehen, verbrachten wir die Zeit der Dämmerung im Irish Pub, draußen sitzend natürlich, und wunderten uns gar nicht über evtl. steigende Inszidenzen, wenn wir die Begrüßungen der sich knutschenden und umarmenden Freunde beobachteten. Wir hatten trotz Abstand ein komisches Gefühl..so viel direkte Nähe..






Parkscheinautomat des Tages 




Sneek - Therherne 49-55-57-42-57-56-15-16-80

Mittwoch, 21. Juli 2021

Sneek Tag 3

Heute mal etwas ruhiger...

D.h. wir sind nach dem Frühstück mit den Fietsen los und durch die umliegende Straßen (oder man müsste eher Kanäle sagen) geradelt und haben uns die teils wirklich schmucken Häuser angesehen. Das erinnert uns doch teilweise recht stark an Florida. Irgendwie schaffen es die Niederländer, selbst einen rechteckigen Klotz als schön erscheinen zu lassen. Nach dem ich den zehnten Tesla gesehen habe, habe ich aufgehört zu zählen.

Wetter etwas wolkig, aber perfekt :-)









Parkscheinautomat des Tages : der Yoga-Frosch

 


Dienstag, 20. Juli 2021

Sneek Tag 2

Urlaub...ausschlafen...lange und lecker Frühstücken....

...so müssen die freien Tage beginnen.

Und wenn die Sonne dann auch noch scheint, ist alles paletti. 

D.h. wir konnten bei herrlichstem Wetter draußen essen. Nach dem ver- und entsorgen des SunnyMoons sind wir mit den Faltern gen Innenstadt geradelt und haben erst mal die Touristinfo gesucht. Irgendwie standen wir genau davor, die war aber so nicht direkt als solche zu erkennen, weil außen etwas von Museum dran stand. Wer soll darauf schon kommen. Ulli hat dann erstmal eine Fietsenkarte erstanden, welche ja hier sehr hilfreich ist, weil man mit der von Knötchepünktsche zu Knötchepünktsche radeln kann. Mega gutes System - aber hatten wir hier im Blog ja schon mal erwähnt.

Die Tour war etwa 30 km lang und ging gen Süden. Wir hatten so kein direktes Ziel - wir wollten einfach nur radeln. Und dabei entdeckt man ja meist lustige Dinge, wie merkwürdig gestreifte Kühe....





...merkwürdige Bootsnamen...meins??




Parkscheinautomat des Tages

Fietsentour 80-51-42-41-40-39-37-36-(54-53)-05-80

Montag, 19. Juli 2021

Sneek Tag 1

Eine Woche Sneek in Netherlands.

So, erstmal die Info vorweg: Die To-Mechanik ist repariert, GsD. Womo ohne Klo ist doof, hihi.

Heute morgen sind wir Richtung Holland gestartet. Gebucht eine Woche auf einem Campingplatz am Yachthafen von Sneek. Es kam wie es kommen musste, die Niederlande sind ab heute wieder Risikogebiet. Hmmm, kurze Überlegung abzusagen.. hmmm, haben uns entschieden zu fahren. Beide fertig geimpft ( und gechipt ;-) ), Inszidenz in Friesland unter 2, außerdem völlig autark im Womo...also los!

Den Twizylino haben wir zu Hause gelassen; da sind wir im Falle, daß wir doch früher abfahren müssen flexibler, einen Platz in Deutschland zu finden und bei einer Woche reichen die kleinen FietsenFalter ja auch.

Der Camping ist gepflegt, aber nicht übertrieben. Er liegt direkt am Hafen und es sind 'ne Menge Boote, Motor oder Segel, vorhanden. Das Wetter hat sich von seiner sonnigen, zeitweise leicht bewölkten Seite gezeigt. Perfekt! 

Nach einem Kaffee haben wir uns zu Fuß zur Innenstadt aufgemacht. Es ist wirklich toll, wie nah sie ist. Wieder einmal finden wir, daß die kleinen Städte hier entzückend sind, gepflegt, viele Blumen, etc. Bestimmt gibt es auch hier Problemviertel, doch die haben wir noch nicht so entdeckt. ( müssen wir auch nicht...;-)) Die Fußgängerzone haben wir schnell erreicht, sie ist sehr hübsch, mit vielen tollen Häusern und überall schlängeln sich kleine Kanäle durch, an deren Kaimauern viele Boote festgemacht haben. Einige ziemlich riesig. Für die größeren Yachten werden auch mal eben zack die Brücken zum passieren aufgemacht. Der Brückenwärter wartet kurz ab, bis gerade mal kein Fahrrad, Fußgänger oder Auto in Sicht ist, klingelt, Schranke runter, Brücke hoch, Boot fährt durch, dann alles wieder retour und alles ohne großartige Wartezeit.