Auf dem Weg nach Haren sind wir natürlich mal eben zu der Spectrum of the Seas gefahren, welche ausgedockt vor der Meyer Werft liegt und darauf wartet am nächsten Wochenende überführt zu werden. Es ist schon wieder so ein riesen Klotz, bei dem man sich immer wieder fragt, wie so eine kleine Ems das Teil verkraftet. Ganz schön ist, dass der komplette Rumpf hellblau ist. Mehr konnten wir allerdings nicht sehen, weil der Parkplatz auf dem wir schon mehrfach gestanden haben mega mega voll war. z.Z. wird an vier Schiffen gleichzeitig gebaut - wie uns jemand vom Werkschutz erklärte. Also sind wir schnell weiter - es hatte ja eh geregnet.
Nach der Ankunft hier in Haren (wir waren zufällig fast auf den Tag genau vor einem Jahr das erste Mal hier ;-) ) hatte es aufgehört zu regnen, so dass wir den Schrittzähler hoch laufen lassen konnten. Vorbei an dem doch recht imposanten Dom, welcher immer noch renoviert wird, ging es dann quer durch die Innenstadt und von hinten herum zur Ems zurück am Schifffahrtsmuseum entlang, welches wir letztes Mal auch noch nicht gesehen hatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen