Danach sind wir dann zur ¨Grube¨ geschlendert, welche eine der ältesten Wasserläufe Deutschlands darstellt, die durch die Stadt führt. Über den Mühlenteich, den Wallsteingraben und den Lostener See verbindet sie den Schweriner See mit der Ostsee. Sie diente lange Zeit der Trink- und Brauchwasserversorgung, triebt Mühlräder an und war Löschwasserreservoir.
Beim Gang durch die Innenstadt stellt man fest, dass viele Häuser schön hergerichtet wurden - man findet kaum noch verfallene oder nicht instandgesetzte Häuser.
Man wundert sich wie gut der Womoplatz jetzt schon besucht ist - für einen Stadtbesuch ist er mehr als ausreichend.
Wir sind am späten Nachmittag gen Boltenhagen aufgebrochen auf einen Womoplatz, welcher unserer Meinung damals gerade eingerichet wurde. Er besteht noch immer und Fam. Krämer hat uns nett empfangen (entgegen einigen Kommentaren zum dem Platz)
'Grube' |
Boltenhagen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen