Heute ging es weiter zum bereits vorreservierten Platz auf der Murinsel in der Steiermark. Mittlerweile sind wir ein bißchen schlauer gworden und reservieren an solchen Tagen wie Pfingsten, Ostern oder Himmelfahrt schon mal einen Platz vor, um uns das lästige rumgesuche nach einem Stellplatz zu ersparen. Das macht das Womoleben zwar unflexibler, ist aber auch entspannter. Wie es mit unseren GegenüberNachbarn nun ausgegangen ist (welche sich am Tag zuvor noch ganz interessiert unser Womo angesehen haben, weil sie auch eins kaufen wollen), wissen wir nicht. Als wir nämlich weg gefahren sind, waren sie noch immer am telefonieren nach einem freien Platz. Am Tag zuvor hatten sie schon 8 Campingplätze angerufen, welche alle voll sind. Das ist das Resultat daraus, dass immer mehr Womos verkauft werden und die Zulassungszahlen extrem gestiegen sind in den letzten drei Jahren. Schön für die Wirtschaft , doof für uns....
Diesmal haben wir einen Platz bekommen genau gegenüber von dem auf dem wir letztes Jahr standen. Dieser liegt nun sogar auch noch ein bißchen erhöht und bietet einen traumhaften Blick auf den kleinen See. Als wir ankamen hatten wir strahlend blauen Himmel bei für uns angenehmen 28 Grad. Also Stühle und Tisch raus und natürlich die Markise, welche wir nach ca. einen halben Stunde wieder einkurbeln konnten, weil ein Sturm aufkam, gefolgt von heftigem Regen und Hagel. Nun regnet es schon den ganzen Nachmittag und Abend lang und unsere Wohlfühltemperatur hat sich halbiert - bibber....
|
28 Grad und... |
|
...Sonnenschein |
|
16 Grad und... |
|
...Eis vorm Womo |
Das ist ein sehr schöner Platz am See,--- auch wenn's regnet! Aber für's Urlaubsfeeling wäre Sonne und Wärme natürlich besser! Denn Ski fahren wolltet ihr ja nicht. Ich drück die Daumen, dass die Hitze und Sonne schnell zurück sind!
AntwortenLöschenDas war echt ein Wahnsinnshagel! Daumen bitte gaaaaaanz doll drücken!!!!!
Löschen