Der Wetterbericht
hatte für heute Regen angekündigt – und so traf es auch ein. Also
beschlossen wir, dem Nass ein Schnippchen zu schlagen und auf
Weltreise zu gehen. Das Klimahaus 8° Ost war uns dabei behilflich.
Vom Bahnhof in Bremerhaven ging es los. Die Schweiz, Italien,
Kamerun, Samoa und diverse weitere Länder, welche sich alle auf dem
8.Längengrad befinden, wurden dargestellt. Dabei schwitzten wir in
der Wüste und froren an den Polen. Es wurde von den Bewohnern und
deren Lebensweise berichtet, natürlich stand das Klima dabei an
erster Stelle Dabei wurde wieder einmal klar, wie unterschiedlich ihr
Leben, im Gegensatz zu unserem doch verläuft. Ob schlechter oder
besser, muss jeder selbst beurteilen. Es hat uns gut gefallen und wir
haben gute vier Stunden dort verbracht.
|
bibber... |
|
...schwitz... |
|
...und ein wolkenloser Himmel in der Antarktis |
Genau richtig gemacht - ab in ein anderes Klima.
AntwortenLöschenWenn es in der Antarktis nicht so kalt wäre, könnte man aufgrund des Sternenhimmels glatt eine Einwanderung in Erwägung ziehen.
Tolle Bilder!
Stimmt, mir wäre es echt zu kalt. Dafür bewundere ich die Polarforscher, was sie so auf sich nehmen. Dafür haben sie den Sternenhimmel ohne Fremdlicht.... auch schön!
AntwortenLöschenHihi ! Einen Sternenhimmel (fast) ohne Fremdlicht haben wir auch in Sörhausen ;-)
AntwortenLöschen