Nach dem wir ja
nun 6 Nächte auf einem Platz waren ohne den SunnyMoon zu bewegen
(ist ja auch eher ungewöhnlich für uns), war es an der Zeit mal
wieder den Platz zu verlassen. Wir haben ja schließlich auch noch
nächste Woche einen weiteren Termin bei Expocamp – also der
Kompassnadel gen Norden folgen. Da es schließlich auch noch ein paar
Kilometer bis dahin sind und wir erfahrungsgemäß an jeder
interessanten Milchkanne halten, planen wir mal lieber ein bisschen
mehr Zeit ein.
Catherine
navigierte uns via A75 gen Millau rüber über das wirklich,
wirklich, wirklich imposante Viaduc de Millau. Sie ist 2,5 km lang
und überspannt in schwindelerregender Höhe die Tarnschlucht. Hier
muss man einfach aussteigen um zu schauen, auch wenn es regnet und
der Wind hier oben nicht gerade wenig ist, so wie heute – es regnet
nämlich schon wieder den ganzen Tag, grrr
Dieses
außergewöhnliche Kunstwerk steht auf Pfeilern mit Weltrekord-Höhe
(340m). Die metallene Fahrbahnplatte wird von sieben, aus technisch
sehr hochwertigen Beton gebauten und sehr schlanken Stützpfeilern
getragen. Der Halt zwischen den Pfeilern wird mit Seilabspannungen
gewährleistet. Originell ist auch das Profil dieses Bauwerks, das in
leichter Kurve verläuft und einen Anstieg von 3 % in
Nord-Süd-Richtung aufweist.
Nach dem kleinen
Ausflug vom Parkplatz aus und 500g verdrückten Kirschen ging es dann
weiter über die A75 gen Clermont-Ferrand zu einem weiteren kleinen
Zwischenstopp, welchen man so nicht auf den ersten Blick sehen würde,
wenn man es nicht irgendwo gelesen hätte. Aber Dank der Zeitschrift
„Frankreich erleben“ sind wir darauf aufmerksam geworden. Es
handelt sich um eine weitere Brücke, aber diesmal nicht für Autos,
sondern für die Eisenbahn. Außergewöhnlich deswegen, weil sie u.A.
von Monsieur Eiffel konstruiert und gebaut wurde, welches unschwer zu
erkennen ist, sofern man den Turm in Paris kennt.
Diese wird sogar
abends illuminiert - war uns aber zu früh am Tag und wir wollten
noch ein kleines Stückchen weiter, sodass wir das leider nicht sehen
konnten. Aber auch diese Brücke ist so schon wirklich sehr schön !
Gelandet sind wir
jetzt in Vichy. ...da müssen wir wohl noch Bonbons kaufen...
Das sind wirklich schöne Brücken! Imposante Höhe! Wenn es keinen anderen Weg gibt, würde(müsste) ich da wohl auch rüberfahren. Das Geländer sieht ja hoch genug aus. Ich würde aber erst gucken, ob es nicht doch einen schönen Umweg gibt!
AntwortenLöschenIch dachte, in Vichy gibts Karos??? Naja, vielleicht sind es ja karierte Bonbons!
Mein lieber ToM,
AntwortenLöschennachdem ich Anfing euren " Brückentag " zu lesen, gefror mir nach der fünften Zeile das Blut in den Adern ............. EXPOCAMP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann mich noch gut an den 13 / 14.9.2012 erinnern, wo du uns 2 Tage durch die Ausstellung geschleift hast und uns der Schädel brummte !!!!!!!!!!!! Wir erhielten Unterricht über Heckgaragen, Duschraumwunder, Platz zum Beine hochlegen ....... und das ganze dann bei Dethleffs, Hymer, Knaus und Konsorten ........... bis wir dann bei " Bürstner " landeten !!!!!!!!!!!!!!!!!
UND JETZT DAS ............... = :O !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ToM, lass Ulli an diesem Tag posten ; ))
So, Spaß beiseite ............... auf zum Brückentag =)))))))))
Brückentage erinnern mich allerdings immer etwas an Zahnärzte ;)) ...............
Also, ich bin ein absoluter Brücken-Fan und habe auch schon einige gewaltige und schöne Brücken gesehen, aber die von Millau muss wirklich gigantisch sein ..........
Die Bilder sind ja schon sehr schön, aber in Natura ist sie sicher ein Highlight !!!!!!!!!!
Schade, dass sich das Wetter verschlechtert hat, aber sowas ist nun mal nicht zu ändern ............ auch bei uns ist es heute bewölkt.
Was hat es mit den Bonbons, oder wie Crishan schreibt, Karos auf sich ?????????
Wiki schreibt nur, dass Vichy für seine Quellen bekannt ist .................
Wünsche euch einen schönen Sonntag, besseres Wetter und viiiiiiiieeele leckere Bonbons =))))))))))
Vielleicht findet ihr ja ToM's Lieblingsmarke ........... die " ROTEN " >:(( !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kussi <3
Die Lösung zu den Karos und den Bonbon's ist: Dort gibt es leckere Pfefferminzbonbon's in den verschiedensten Geschmacksrichtungen in kleinen runden karierten Döschen. Haben aber dann doch keine gekauft....
AntwortenLöschen