Wir haben den
gestrigen Tag genutzt, um in aller Ruhe mit dem eingebauten
Cruise
Control
ohne LKW-Verkehr nach Hause zu fahren. Sehr angenehm muss man sagen,
wenn man nicht ständig an Deutschlands größtem Lager vorbei kurven
muss. Das hatten sich auch wohl viele andere Reisemobilisten gedacht
– gefühlt waren es Hunderte, welche uns entgegen gekommen waren,
aber es waren 4 dabei gleicher Bauserie wie unserer. Das ist schon
sehr viel, wenn man bedenkt, dass nur 250 Stück gebaut wurden.
Naja,
und was die Mängelliste anbelangt – sie ist zwar nicht länger
geworden, aber sie wurde nur teils abgearbeitet. Der Kamera steht
weiterhin das Wasser bis zum Hals, die neue Wasserpumpe fühlt sich
hingegen so richtig wohl im Tank. Der hinteren Begrenzungsleuchte
geht es jetzt wieder gut, da sie trocken gelegt wurde und die
Trittstufe läuft auch wieder fluffig rein und raus. Das einzige, was
uns jedoch größere Sorgen bereitet, ist, das es im Cappuccino
knirscht und quietscht und klappert. Das kann ich absolut nicht
ausstehen, bringt mich zur Weißglut und macht mich aggressiv. Aber
dafür ist auch Abhilfe in Aussicht – das ist ein bekanntes Problem
(Gott sei Dank) – braucht halt nur mindestens ein Tag Arbeit, weil
das halbe Womo dafür zerlegt werden muss.
Da
wird die nicht funktionierende Rückwärtsfahrkamera und der stetig
tropfende Wasserhahn in der Küche zur Nebensache. ABER : … Alles
wird gut !
PS: der Name ist leider immer noch nicht gefunden, aber wir sind dran...
PPS: WILLKOMMEN Patrick, wir freuen uns ! und wo ist Minnie ???
PS: der Name ist leider immer noch nicht gefunden, aber wir sind dran...
PPS: WILLKOMMEN Patrick, wir freuen uns ! und wo ist Minnie ???
Hah! Verplappert! Der Name scheint doch schon fest zu stehen. Oder ist Cappuccino irgendeine Spezialbezeichnung in WoMo Fachkreisen, für "halboffener Alkoven, eigentlich integriert, aber doch nicht so richtig?" oder die "ich bin eine drei Sterne Küche, nur machen die meisten hier nur Cappuccino" ?!? Fragen über Fragen...
AntwortenLöschenNööö, nicht solch einen Namen - obwohl - er würde sicherlich sehr gut passen, farblich gesehen. Freddy du hast recht, es handelt sozusagen um den Alkoven in den man aber nicht nächtigt. Es handelt sich lediglich hierbei um eine U-förmige Ablage im Font. Der Begriff war allerdings für uns auch neu - da müßte man mal suchen, ob es noch weiter Übersetzungen für das leckere Heißgetränk gibt.
LöschenWir haben übringens eine 5 Sterne Küche ;-) in der mittlerweile bereits einiges leckeres gekocht wurde...
Herzlich Willkommen Minnie, freu, grins :-))))
AntwortenLöschenOK, denn bin ich weiterhin für "Black Voyager" ;-))
AntwortenLöschenDa haben wir den Salat ................. Snoopy hat den ersten Urlaub in eurem NAMENLOSEN ( ! ) , nagelneuem Womo verpennt !!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenDann werde ich mich mal für France rüsten und seht zu, das, dass Ding bis dahin einen Namen bekommt ...................... das Baby ist immerhin schon ein paar Wochen alt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß und Kuss, Snoopy <3
Und hier mein Vorschlag :
AntwortenLöschen" MOBILE DE LAPINS " ...........^^ ^^ ^^
Ach, nö ..... ich ziehe den Vorschlag zurück !!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenHört sich an, wie " Hasen - Verkauf auf Rädern " ............ Ulli würde nur an Hasen - Leber denken !!!!!!!!!!!!!!!!!!
WIDERLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!