Heute sind wir
echt mörderisch früh aufgestanden, es war eine Stunde vor dem
gestrigen ausstehen. Außer natürlich, das Ulli um acht sich wieder
aus dem Bett gequält hat, um für das Frühstück zu sorgen.
Heute ist soweit
nicht viel passiert. Nach dem Frühstück schlug das Porta Potti
Alarm und wollt geleert werden. Nach kurzen Blick gen Himmel war die
Zeit gut, dies im trockenem zu erledigen – auch gab es nicht die
geringsten Geräusche vom Womodach. Dachte ich jedenfalls... Als ich
wieder drin war, war ich gut durchfeuchtet Dank des Nieselregens oder
besser gesagt des Sprühregens. Was für ein Wetter im Juli...und ich
habe gedacht wir hätten Sommer.
Somit haben wir
unseren Plan geändert und die Fahrradtour für heute in den Wind
(oder sollte man besser sagen in die Regenwolke) geschrieben.
Irgendwie herrschte Aufbruchsstimmung (nicht nur bei uns) und wir
sind weiter getingelt gen Jork, um uns den Stellplatz dort
anzuschauen, auch in der Hoffnung unterwegs ein paar leckere Kirschen
zu ergattern. Aber wer stellt sich schon bei einem solchen
M....wetter hin und verkauft Kirschen ? Der Stellplatz war auch nicht
gerade toll, also sind wir weiter zum Vörder See. Dort haben wir
unsere erste Womonacht verbracht (das war echt aufregend).
Mittlerweile gibt es hier einen toll angelegten Platz nahezu direkt
am See, damals war er noch völlig unbefestigt und eigentlich kein
offizieller Womoplatz. Hier konnten wir sogar nachmittags noch
draußen sitzen und gen Abends noch einen Fußmarsch um den See
machen. Und dabei noch ein medizinisches Experiment begonnen. Wenn es funktioniert, werden wir das Erbgebnis selbstverständlich mitteilen. Es braucht so ca. 24 Stunden.
Hoffentlich wird das Wetter morgen besser...
Ein medizinisches Experiment??? Uuuhh, da bin ich ja mal gespannt, was ihr da ausprobiert habt. Wart ihr vielleicht mit den Füssen in dem See??? Und hat es so auffällig an der Haut gekribbelt? Na, wenn das man gut geht! All my best wishes to you!
AntwortenLöschen