Samstag, 13. Mai 2023

Ludwigslust Tag2

Heute morgen haben wir diese tolle Präsentation vom Obsthändler entdeckt. Da kauft man doch gleich doppelt so gerne🍓🍉 😋.

Danach sind wir zum Schlosspark gegangen. Alles sehr gepflegt, richtig schön zum Spazierengehen. Im Schlosspark befindet sich z. B. eine künstliche Grotte, welche extra zum Feiern angelegt wurde. Außerdem befindet sich das Mausoleum von der Herzogin Luise in Sichtweite vom Schloss. Tolle Bäume und ein See runden den guten Eindruck des gesamten Parks ab. 

Gegen späten Mittag sind wir dann im Sonnenschein nach Hause gefahren, es flutscht nur so.













Freitag, 12. Mai 2023

Ludwigslust

Heute morgen hatten wir etwas Stress mit dem Bezahlautomaten, der angeblich wieder funktionierten sollte. Kaum war der Reparaturdienstler verschwunden, wollten wir ein Ticket ziehen. Geld, 5 Euro,hat er geschluckt, aber kein Ticket kam raus. 😏

Hmmm, wir wollten eigentlich spazieren gehen, aber auf ein Strafticket hatten wir auch keinen Bock. Also dageblieben und nach einigen Telefonaten später, wurde uns versichert,  daß der Ordnungsdienst derzeit dort nicht aufschreiben würde. Inzwischen hat ein Herr wie wild auf dem Automaten herumgedroschen und tatsächlich 15 Euro " rausgeholt", von denen er angeblich 10 selbst reingesteckt hat. Sollte uns egal sein, er gab uns netterweise 5 Euro ab. Nach der ganzen Aktion, hatten wir keine Lust mehr auf spazieren gehen in Grabow, denn ein bißchen Innenstadt hatten wir gestern Abend schon gesehen.

Also sind wir kurzerhand ins ca. 8 km entfernte Ludwigslust gefahren und wurden sehr angenehm überrascht. Schöner Stellplatz fast neben dem Schloss, breite Flanierstrassen, insgesamt alles sehr angenehm. Beim Spaziergang besuchten wir auch die ev. Stadtkirche mit dem größten Altarbild Europas. Das Gemälde ist ca. 350 qm groß und 14 m hoch. Den Malgrund bilden etwa 1000 Pappmasché-Rechtecke, die auf eine Holzwand geklebt sind. Der obere Teil des Gemäldes ist direkt in die Kuppel gemalt. Hinter dem Altargemälde befindet sich die Sakristei, darüber die Orgel. Das Besondere ist, daß man die Orgel nicht sieht und sie sich hinterm Altar befindet, das ist wohl selten. Die paar Orgelpfeiffen, die man sieht, sind gemalt. Auch die goldenen Kerzenständer sind aus Pappmasché!!!! Ehrlich, das ist eine der für mich sehenswertesten und tollsten Kirchen, die ich jemals gesehen habe. Sie sieht einfach mal so ganz anders aus. Man kommt rein und staunt. Ach ja - und die Kirche hat keinen Glockenturm. Diese wurde separat gebaut und befinden sich ca. 100m entfernt.

















Donnerstag, 11. Mai 2023

Grabow

Heute morgen hat es geregnet, aber nach dem Frühstück war damit Schluss und wir hatten den ganzen Tag Sonne mit ein paar Wolken. Außerdem war es total warm! Selbst jetzt, um 20.12 Uhr, haben wir noch kurzärmelig die Abendsonne am Kanal genossen. Was allerdings ganz merkwürdig ist: wir haben KEINE KURZE HOSE mit.... 🙄🙄 das gibt's doch gar nicht....🤭 vielleicht nie mehr der Wettervorhersage trauen? 😂

Wir sind dann über die Elbe in den Osten von D gefahren. Dort gibt es in Klein Schmölen eine 600 m breite und 30 m hohe Elbtaldüne. Dort kann man entweder ein Stück unten drumherum laufen, oder hochstiefeln. Wir haben zweiteres gemacht und wer schon mal im Sand bergauf gegangen ist, weiß, daß es doch etwas anstrengend ist. Vor allem, wenn einem die lang herbeiersehnte Sonne auf den Dötz brennt, schwitz! 🥵

Nach dem interessanten Ausflug ging es weiter nach Grabow. Vielleicht am ehesten bekannt durch die Schaumküsschen. Hier stehen wir am Elde Kanal, der Bezahlautomat ist defekt und so nächtigen wir wahrscheinlich kostenlos. Auch gut 😁, bleibt mehr Geld für die Schaumküsse aus dem Fabrikverkauf. 😉












Mittwoch, 10. Mai 2023

Hitzacker

....manoman - ist dat lange her, dass wir hier waren...

Bei besten Wetter sind wir heute an der wunderschönen Elbuferstraße nach Hitzacker gefahren. Der Womoplatz hat sich komplett geändert und war für uns nicht mehr wiederzuerkennen. Aber wirklich an den alten Platz können wir uns kaum noch erinnern - ist ja auch schon etwa 28 Jahre her. Der jetzige Platz ist jedenfalls sehr großzügig angelegt und man fällt von hier quasi in die schöne Altstadt, wo man nett flanieren kann. Immer wieder begegnen einem die Höhenstände der Elbe. Ringsherum wurde die Kaimauer zwar erhöht, aber wenn man sich die Höhenmarken so ansieht, müsste hier das Wasser auch schon wieder rüber geschnappt sein. Echt schlimm mit dem Elbehochwasser.

Mittags waren wir nett essen und sind danach dann noch den Weinberg hoch gelaufen, von dem man einen herrlichen Blick auf die Elbe und Hitzacker selbst hat. Der Berg wurde zu DDR Zeiten wohl auch gerne genutzt, um mal "rüber" zu gucken.

Danach waren wir noch ein wenig shoppen und gegen Nachmittag nieselte es etwas. Mittlerweile ist alles wieder trocken und wir hoffen, dass es morgen nicht so wird, wie angekündigt. 

P.S. : Der Findling wiegt 2,8 Tonnen !!!!!









....und die verfolgen einem hier auf Schritt und Tritt...







Dienstag, 9. Mai 2023

Artlenburg/Lauenburg

Wieder strahlender Sonnenschein und somit das erste Frühstück draußen dieses Jahr, yeah!

Gegen späten Vormittag sind wir dann wieder mit den Faltern los, obwohl mein Allerwertester eigentlich gerne einen Tag Ruhe gebraucht hätte 🤭 , aber das tolle Wetter wollten wir natürlich ausnutzen. Natürlich wieder Gegenwind, war ja soooo klar. 

Egal, wir sind also bis Lauenburg geradelt, ca. 10 km entfernt, also nicht so weit und deswegen ging es einigermaßen. In Lauenburg liegt die Altstadt unten am Elbufer und die restliche Stadt oben, d.h. man muss sehr steile Straßen überwinden um zur Burg hochzukommen und zum "modernen" Stadtteil. Ebenfall ist hier eine große Werft ansässig und die riesige Halle dominiert doch sehr. Die Häuser der Altstadt sind teilweise seeehr alt und hier steht das angeblich schmalste Haus Deutschlands. 3 Meter breit finde ich gar nicht so wenig, oder?

Vieles ist hübsch dekoriert und vermutlich ist die Hauptstraße an manchen Tagen voll mit Besuchern, da hier auch Flussschiffe anlegen.

Wieviel der schwedische Findling auf der Pyramide wiegt wird morgen verraten 😊, wenn wir es nicht vergessen....hihi.