Supi Wetter heute. Also haben wir die Falter geschnappt und sind einfach mal gen Südosten geradelt ohne zunächst ein Ziel zu haben - aber quasi immer möglichst am Wasser entlang. Man kann hier wunderbar auf dem Radweg fahren, welcher rund um den Bodensee führt. Da tauchte plötzlich ein Turm auf, welchen man offensichtlich besteigen kann. Es stellte sich sich heraus, das es sich um Montfort handelt mit einem wunderschönen Garten. Nach dem wir die 142 Stufen erklommen hatten, hatten wir einen super Blick auf den Garten und natürlich auch auf den Bodensee. Im Garten wachsen zwei Sequoia's ( oder waren es drei ?) und eine 156 Jahre alte Hängebuche. Interessant war es die mal von oben zu sehen, wo sie anscheinend schon wieder quasi Wurzelwerk bildet.
Dann ging es weiter zur ältesten Kabelhängebrücke Deutschlands, welche 1887 erbaut wurde in Kressbronn. Der Schweizer Erbauer Othmar Hermann Ammann hat dann später die George-Washington-Brücke in New York geplant und gebaut und war später Berater bei der Golden Gate.
Und tja - flugs waren wir auch schon in Lindau oder heißt es auf Lindau ? - ist ja schließlich eine Insel. Irgendwie war es hier mega voll und nachdem wir in einer etwas abgelegeneren Gasse einen Kaffee und ein Eis schnabuliert hatten, sind wir mit dem 16 Uhr Schiff wieder nach Friedrichshafen zurück geschippert. Nochmal 30km zurück bei der Wärme hatten wir irgendwie keine Lust...
Schöne Aussicht vom Montfort Turm! Und Respekt! 142 Stufen, und dann noch wenn es so warm ist! Ich wäre mächtig aus der Puste!
AntwortenLöschenZwischen den Sequoia's sitzt ihr beide, als wenn ihr Urlaub in Californien macht :)).
So, morgen ist der grosse Tag: wann startet ihr denn, eher nachmittags???? Das wird bestimmt ein unbeschreibliches Erlebnis, ich bin gespannt auf den Blog Post. Naja, wir hören uns morgen sicherlich.......
Wir kamen uns wirklich kurz wie im Californienurlaub vor 🤩
LöschenDas mit den Stufen hatte ich mir anstrengender vorgestellt, war nicht so schlimm.
Bitte für morgen mittag gutes Wetter bestellen 🙌