Mittwoch, 31. August 2022

Friedrichshafen Tag4

Das Wetter hat umgeschlagen - war aber auch so angekündigt. Heute Nacht hat es immer mal wieder leicht getröpfelt und am Morgen dann leider etwas mehr, so daß wir drinnen gefrühstückt hatten. Wie schön, dass es bei uns so einfach geht - da haben die Zelter es neben uns schon schwerer.

Gegen Mittag sind wir dann in die Stadt getingelt und Ulli hat ein paar schöne Klamotten erstehen können - wo sie doch eher meistens nicht so recht fündig wird. Sehr schön.

Parallel haben wir schon mal nach einer Transportbox für unsere Twizy's Ausschau gehalten, weil im nächsten Jahr soll es möglicherweise eine Twizy Tour mit mehreren geben und da muss halt etwas mehr mit. Das wird gar nicht so einfach werden, die richtige und eine schöne Box zu finden. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit...

Morgen muss das Wetter wieder besser werden ! Und wird es auch....






Dienstag, 30. August 2022

Friedrichshafen Tag3

Supi Wetter heute. Also haben wir die Falter geschnappt und sind einfach mal gen Südosten geradelt ohne zunächst ein Ziel zu haben - aber quasi immer möglichst am Wasser entlang. Man kann hier wunderbar auf dem Radweg fahren, welcher rund um den Bodensee führt. Da tauchte plötzlich ein Turm auf, welchen man offensichtlich besteigen kann. Es stellte sich sich heraus, das es sich um Montfort handelt mit einem wunderschönen Garten. Nach dem wir die 142 Stufen erklommen hatten, hatten wir einen super Blick auf den Garten und natürlich auch auf den Bodensee. Im Garten wachsen zwei Sequoia's ( oder waren es drei ?) und eine 156 Jahre alte Hängebuche. Interessant war es die mal von oben zu sehen, wo sie anscheinend schon wieder quasi Wurzelwerk bildet.

Dann ging es weiter zur ältesten Kabelhängebrücke Deutschlands, welche 1887 erbaut wurde in Kressbronn. Der Schweizer Erbauer Othmar Hermann Ammann hat dann später die George-Washington-Brücke in New York geplant und gebaut und war später Berater bei der Golden Gate.

Und tja - flugs waren wir auch schon in Lindau oder heißt es auf Lindau ? - ist ja schließlich eine Insel. Irgendwie war es hier mega voll und nachdem wir in einer etwas abgelegeneren Gasse einen Kaffee und ein Eis schnabuliert hatten, sind wir mit dem 16 Uhr Schiff wieder nach Friedrichshafen zurück geschippert. Nochmal 30km zurück bei der Wärme hatten wir irgendwie keine Lust...















Montag, 29. August 2022

Friedrichshafen Tag2

Heute war mal wieder ausschlafen angesagt. Gegen Mittag sind wir ein bißchen mit den Faltern durch die Gegend gefahren. Fast hätte mich ein Lieferwagen beim rechts abbiegen über den Haufen gefahren, 😡 ich hatte aber eine grüne Ampel. Das war wirklich knapp und ich war ein bißchen sehr geschockt. 

Die Fahrt ging durch Apfelplantagen und Hopfen. Der sah ziemlich dröge aus, aber vielleicht ist der ja immer so, da hab ich keine Ahnung. Da es ziemlich warm war haben wir es uns später am Womo gemütlich gemacht. Morgen soll es noch wärmer werden, mal sehen, wie es dann mit dem Tatendrang aussieht 🤪






Sonntag, 28. August 2022

Friedrichshafen Tag1

Sooo, jetzt sind wir am Bodensee, auf einem Campingplatz angekommen. Unterwegs eine Baustelle, 9 km lang, mit einer Fahrspur in unserer Richtung, wo rechts und links vom Womo ca. 80 cm Platz war und ca 40 cm hohe Stellwände aufgebaut waren. Weil links Gegenverkehr und rechts ein tiefer Absatz war. Dann hätte man da 80 km/h fahren dürfen...😳. 60 war allemal genug. Noch nie habe ich so eine besch..... Baustelle durchfahren. Ich war danach echt fertig🥵. Wenn da jemand zum ersten Mal ein Womo fährt und da durchfahren muss...unmöglich von den Baustellenverantwortlichen. Da hat tatsächlich auch niemand gedrängelt und vor mir ist auch keiner schneller gefahren. Bin froh, daß ich nichts touchiert habe....

Irgendwann stand dann auf unserem Navi 99 km zum Ziel und gleichzeitig auf dem Straßenschild 99 km bis Friedrichshafen. 😁 Da hat es bei mir klick gemacht und ich wusste worum es geht, hihi.🥳

Gegen Abend haben wir noch einen Spaziergang zur Promenade gemacht, sie war gut besucht, die Lokale voll. Mit Kässpatzen, Alster und Almdudler klang der Abend aus.








Samstag, 27. August 2022

Kitzingen

Ja nee, war ja klar, daß ich heute so schlau (oder unwissend) bin wie gestern. 

Wir sind heute ein Stückchen weiter gefahren und in Kitzingen gelandet. Das Fahren heute war mega entspannt, weil Ferientechnisch noch das Samstagfahrverbot für LKW 's gegolten hat. Wenn es doch immer so wäre. Nur auf den Tankstopp könnten wir gut verzichten....

Ein Spaziergang durch die Innenstadt, Kohlrabi selbst ernten und eine Pizza zum Stellplatz liefern lassen - die Zeit fliegt einfach so vorbei.















Freitag, 26. August 2022

Hann. Münden

Juchhu, Uuuuuurlaub. 3 Wochen nach...ja, wohin denn eigentlich??????

Hmmmm, keinen Schimmer, ehrlich. Tom ist nicht mit der Sprache rausgerückt. Muss ich mich halt gedulden. Heute ging es jedenfalls bis nach Hann. Münden. Hier waren wir lange nicht, hier, wo die Weser entsteht, durch einen Knutscher von Fulda und Werra. 

Auf dem Parkplatz direkt am Weserstein war kein Platz mehr, deswegen sind wir zum Campingplatz Tanzwerder gefahren, um dort vor den Toren zu nächtigen. Bei der Hitze haben wir erstmal am Womo ein bißchen gechillt und sind dann ins Städtchen gegangen,  welches direkt gegenüber liegt. In einem italienisch-indischen Restaurant haben wir ganz lecker gegessen und sind dann im leichten Regen (was ist das denn?) zum Womo zurück. Bin megagespannt, wo es morgen hingeht...hoffentlich kann ich heute 😴