Montag, 28. Mai 2018

Beuzec-Cap-Sizun und Locronan

Wir sind weiter gezogen, weil der Platz in Cancale zwar zum nächtigen und für einen Stadtbummel ausreicht, aber für einen längeren Aufenthalt dann doch nicht so dolle ist. Übrigens mußten wir hier 2006 notgedrungen (auf dem alten Womoplatz) länger stehen, weil die Bauern gestreikt hatten und jegliche Zufahrten auf Autobahnen gesperrt hatten. Landstrasse ging zwar noch, aber es kamen keine Benzinlaster mehr durch, sodass die Tanks von jeglichen Autos leer blieben. Damals sind wir dann noch nach St. Malo zum Prefecteur gefahren und konnten 60 Liter Diesel auf Schein rausschlagen. Weit gekommen sind wir damals nicht damit. Eine völlig abgelegene Tanke in den Bergen hatten uns dann noch 40 Liter gegönnt - damit sind wir dann noch bis zur belgischen Grenze gekommen. Unvorstellbar - daher sorgen wir hier in der Bretagne stets für einen vollen Tank... Ich schweife ab...Unser Vorhaben ist so, das wir die südliche Bretagne abgrasen wollen - auch Finistère genannt. Und auch den westlichsten Zipfel wollen wir erkunden. Auf dem Weg lag aber noch das malerische Dörfchen Locronan - bekannt als Drehort von Tess von Polanski. Hier ist es wirklich traumhaft schön und gut das wir hier in der Vorsaison sind - ansonsten treten sich hier die Menschen wohl fast gegenseitig auf die Füße. Am Ortseingang von Locronan konnten wir dem Duft der Moules a la Créme avec Frites nicht wiederstehen - und wir müssen sagen, solche guten Muscheln hatten wir schon lange nicht mehr! Hier wird übrigens die Tour de France dieses Jahr durch gehen, welches wir in einigen Schaufenstern schon erspähen konnten.
















Nach dem Stadtbummel ging es dann noch ein Stückchen weiter gen Westen, wo es immer beschaulicher wird, zu einem Campingplatz, welcher unweit einer einsamen Bucht liegt. Leider ist das Wetter nun umgeschlagen und es hat mit Gewitter begonnen zu regnen und leider ist Ulli dadurch völlig frustiert. Ständig schaut sie in die Wetter-App wo die Sonne scheinen könnte - nichts zu machen...da heißt es wohl abwarten. Nach Regen kommt auch irgendwann wieder Sonnenschein.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen