Sonntag, 29. Mai 2016
Samstag, 14. Mai 2016
Extremer Temperatursturz
Wie die WetterApp bereits gestern schon angekündigt hatte, gab es heute einen heftigen Temperaturabfall. Gestern noch kuschlige 39°C im Womo, heute nur noch 21°C - mit Heizung wohl gemerkt !! Von draußen ganz zu schweigen....die Polarluft hat uns hier auf max 13°C runter gekühlt. Gestern noch in Badehose geschwitzt und heute lange Hose, Pullover und dickes Jacke an - wie blöd ist das denn.
Da blieb uns heute nur: zunächst erstmal lange schlafen (trotzdem haben wir noch die letzten 2 Eier erhaschen können) und ausgiebig frühstücken, dann ein bißchen lesen und am frühen Nachmittag (da kam sogar die Sonne ein bißchen raus) gen Grubbenvorst laufen und in die leckerste Eisdiele weit und breit bei den Orangen gehen. Nennt sich Clevers Ijssalon B.V. und so sieht es dann aus, wenn man sich es gut gehen läßt....
Morgen geht's wieder gen Heimat...
Da blieb uns heute nur: zunächst erstmal lange schlafen (trotzdem haben wir noch die letzten 2 Eier erhaschen können) und ausgiebig frühstücken, dann ein bißchen lesen und am frühen Nachmittag (da kam sogar die Sonne ein bißchen raus) gen Grubbenvorst laufen und in die leckerste Eisdiele weit und breit bei den Orangen gehen. Nennt sich Clevers Ijssalon B.V. und so sieht es dann aus, wenn man sich es gut gehen läßt....
Morgen geht's wieder gen Heimat...
Freitag, 13. Mai 2016
Venlo
Heute morgen gab es zwei leckere Eier, gesponsert von unserer Wohnmobilstellplatzbesitzerin. Eine nette Geste: Sie stellt jeden Tag frische Eier für die Wohnmobilisten gratis zur Verfügung; so bleibt man auch in guter Erinnerung bei seinen Gästen...
Dann haben wir unsere Fietsen geschnappt und sind zur Fähre gefahren, um über die Maas zu schippern. Drüben angekommen, sind wir an einem Tomaten-Automaten vorbeigekommen, der an einer Tomatenverarbeitungsfabrik aufgestellt wurde. Dort konnten wir uns für einen Euro einen Becher mit Coctailtomaten ziehen, cool! Blaubeeren gab es leider noch nicht, darauf hatten wir eigentlich spekuliert...
Weiter ging es an der Maas entlang Richtung Venlo. Es war nur eine Kurze Tour, denn nach ca. 11km waren wir schon in der Innenstadt, wo das Kaufhaus der ¨ Zwei Brüder¨ überall besonders erwähnt wird. Warum habe ich allerdings vergessen...(sorry MaPa)
Die Innenstadt lädt zum Bummeln und Shoppen ein, worauf ich heute allerdings keine Lust hatte, seltsam... Dafür gab es hübsche Fassaden und moderne Bauten zu sehen.
Ein bißchen umherschlendern, Kibbeling vertilgen, über eine Brücke die Maas überqueren und dann auf der anderen Seite zurück nach Grubbenvorst fahren, komplettierte dann den restlichen Ausflug. Dabei sahen wir noch diese hübsche ¨Blume¨. Die Holländer haben es fast immer hübsch in ihren Gärten, das stellen wir immer wieder fest.
Dann haben wir unsere Fietsen geschnappt und sind zur Fähre gefahren, um über die Maas zu schippern. Drüben angekommen, sind wir an einem Tomaten-Automaten vorbeigekommen, der an einer Tomatenverarbeitungsfabrik aufgestellt wurde. Dort konnten wir uns für einen Euro einen Becher mit Coctailtomaten ziehen, cool! Blaubeeren gab es leider noch nicht, darauf hatten wir eigentlich spekuliert...
Weiter ging es an der Maas entlang Richtung Venlo. Es war nur eine Kurze Tour, denn nach ca. 11km waren wir schon in der Innenstadt, wo das Kaufhaus der ¨ Zwei Brüder¨ überall besonders erwähnt wird. Warum habe ich allerdings vergessen...(sorry MaPa)
Die Innenstadt lädt zum Bummeln und Shoppen ein, worauf ich heute allerdings keine Lust hatte, seltsam... Dafür gab es hübsche Fassaden und moderne Bauten zu sehen.
Ein bißchen umherschlendern, Kibbeling vertilgen, über eine Brücke die Maas überqueren und dann auf der anderen Seite zurück nach Grubbenvorst fahren, komplettierte dann den restlichen Ausflug. Dabei sahen wir noch diese hübsche ¨Blume¨. Die Holländer haben es fast immer hübsch in ihren Gärten, das stellen wir immer wieder fest.
PS: alles gute nochmal zum Geburtstag, Fee !!!
Donnerstag, 12. Mai 2016
Letzter Tag in Xanten
Heute sollte es wieder ein schöner und warmer Tag werden. Und so war es dann auch. Nachdem die Sonne schon ein bißcher höher gekrabbelt war und das Womo gewärmt hat, war es an der Zeit aufzustehen und Brötchen zu holen. Heute wollte Ulli gerne und somit konnte ich noch ein bißchen länger schlummern. Gut so.
Nach dem Frühstück gab es dann jedoch noch eine Überraschung. Da Ulli's Eltern ja auch gerade etwas südlicher am Rhein weilten und heute auf der Heimfahrt waren, sind sie kurz entschlossen noch mal eben auf einen Kaffee und Plausch vorbei gekommen. Nett von ihnen....
Für Margot und Ulli ging es nach der Stipvisite in die Innenstadt von Xanten zum shoppen, während wir auf die Womos aufgepasst und dem Treiben der DeutzAnhänger zu gesehen haben. Sie treffen sich nämlich hier über Pfingsten, daher ist der Platz auch ausgebucht.
Nach der Shoppingtour haben wir noch schnell Wasser aufgetankt und abgelassen und sind dann nach Grubbenvorst weiter gezogen. Hier war es über Himmelfahrt ebenfalls komplett voll, wie uns die neue Besitzerin mitteilte. Mal sehen, wie es jetzt über Pfingsten hier wird...
Der Tag neigte sich leider schon wieder dem Ende und da wir noch nichts gegessen hatten, haben wir uns geschwind auf die Fieds geschwungen und sind in einem Steakhouse gelandet. So kann der Tag ausklingen....
Nach dem Frühstück gab es dann jedoch noch eine Überraschung. Da Ulli's Eltern ja auch gerade etwas südlicher am Rhein weilten und heute auf der Heimfahrt waren, sind sie kurz entschlossen noch mal eben auf einen Kaffee und Plausch vorbei gekommen. Nett von ihnen....
Für Margot und Ulli ging es nach der Stipvisite in die Innenstadt von Xanten zum shoppen, während wir auf die Womos aufgepasst und dem Treiben der DeutzAnhänger zu gesehen haben. Sie treffen sich nämlich hier über Pfingsten, daher ist der Platz auch ausgebucht.
Nach der Shoppingtour haben wir noch schnell Wasser aufgetankt und abgelassen und sind dann nach Grubbenvorst weiter gezogen. Hier war es über Himmelfahrt ebenfalls komplett voll, wie uns die neue Besitzerin mitteilte. Mal sehen, wie es jetzt über Pfingsten hier wird...
Der Tag neigte sich leider schon wieder dem Ende und da wir noch nichts gegessen hatten, haben wir uns geschwind auf die Fieds geschwungen und sind in einem Steakhouse gelandet. So kann der Tag ausklingen....
Mittwoch, 11. Mai 2016
4. Tag in Xanten
Zunächst erstmal noch das Bild von dem schönen Abendhimmel vorgestern, bei dem der Kameraakku plötzlich seinen Geist auf gab....hat doch geklappt!
Ansonsten ist heute nicht viel passiert, weil die Velos sollten mal ein bißchen Pause haben oder besser gesagt wir.......also unser.....ähm eher MEIN Allerwertester....hihi!
So ein Tag muss ja auch mal sein....lesen, in der Sonne liegen, faulenzen, grillen etc.
Chillen halt!!
Ansonsten ist heute nicht viel passiert, weil die Velos sollten mal ein bißchen Pause haben oder besser gesagt wir.......also unser.....ähm eher MEIN Allerwertester....hihi!
So ein Tag muss ja auch mal sein....lesen, in der Sonne liegen, faulenzen, grillen etc.
Chillen halt!!
Dienstag, 10. Mai 2016
Uedemer Hochwald
Nach einem herrlichen Draußenfrühstück ging es selbstverständlich wieder rauf auf die Piste mit den Velos. Das Wetter ist schließlich super und das müssen wir ausnutzen.
Heute mal nicht am Rhein entlang, sondern durch und um den Uedemer Hochwald herum - hat Ulli so ausgesucht. Zunächst ging es auf einer ehemaligen Bahnstrecke etwa 8 km immer geradeaus gen Nordwesten von Xanten, sozusagen auf der Rückseite vom APX lang. Vorbei an wunderschönen und gut riechenden Rabsfeldern entlang, bis es dann nach links zum Hochwald geht bzw. gehen sollte.
Zuerst konnten wir der beschriebenen Strecke ja noch folgen, dann aber haben wir uns ein wenig verfranzt. Auch das Anfragen bei einer Anwohnerin , welche gerade an ihrer Hecke 'rumwerkelte, brachte wenig, um wieder auf den rechten Weg zu kommen. Es half alles nichts und wir mußen den 72 Meter hohen Berg erklimmen, besser gesagt erradeln. Dann kam wieder Licht in den dunklen Wald und wir waren wieder im Film. Durch ein wunderschönes Stück im Wald kamen wir dann auch endlich an der Villa Reichswald an - klar, das dieses Restaurant am Montag und Dienstag geschlossen hat. Kurze Pause mit einer Apfeltasche (haben wir in Marienbaum gekauft, als wenn wir es gewußt hätten ) und dann ging es auch schon wieder weiter gen Heimat bzw. Innenstadt von Xanten. Heute waren es 33 km, es sollten nur 23 km sein...
Am Womo angekommen hatten wir diesen unerwarteten Besuch....
Heute mal nicht am Rhein entlang, sondern durch und um den Uedemer Hochwald herum - hat Ulli so ausgesucht. Zunächst ging es auf einer ehemaligen Bahnstrecke etwa 8 km immer geradeaus gen Nordwesten von Xanten, sozusagen auf der Rückseite vom APX lang. Vorbei an wunderschönen und gut riechenden Rabsfeldern entlang, bis es dann nach links zum Hochwald geht bzw. gehen sollte.
Zuerst konnten wir der beschriebenen Strecke ja noch folgen, dann aber haben wir uns ein wenig verfranzt. Auch das Anfragen bei einer Anwohnerin , welche gerade an ihrer Hecke 'rumwerkelte, brachte wenig, um wieder auf den rechten Weg zu kommen. Es half alles nichts und wir mußen den 72 Meter hohen Berg erklimmen, besser gesagt erradeln. Dann kam wieder Licht in den dunklen Wald und wir waren wieder im Film. Durch ein wunderschönes Stück im Wald kamen wir dann auch endlich an der Villa Reichswald an - klar, das dieses Restaurant am Montag und Dienstag geschlossen hat. Kurze Pause mit einer Apfeltasche (haben wir in Marienbaum gekauft, als wenn wir es gewußt hätten ) und dann ging es auch schon wieder weiter gen Heimat bzw. Innenstadt von Xanten. Heute waren es 33 km, es sollten nur 23 km sein...
Am Womo angekommen hatten wir diesen unerwarteten Besuch....
... Margot und Papa |
Montag, 9. Mai 2016
Faltertour die Erste!
Erstmal war Ausschlafen angesagt, dann schön Frühstücken und dann ging es los. Die Radel haben den Winter im Womobauch gut überstanden und wurden wie immer von ToM schnell aufgeklappt und startklar gemacht. Bei mir würde das ewig dauern, weil das alles so viel Kraft verlangt und ich breche mir da fast jedesmal die Finger bei ab. Also lasse ich klappen ;)
Dann haben wir die Tour um den See gemacht, die wir letztes Jahr schon fahren wollten (leider hatte ich da ja nach kurzer Zeit einen Platten). Dieses Mal ging alles glatt.
Wir fuhren zwischendurch noch zum Rhein hinunter und haben am Ufer Picknick gemacht; wir haben die Picknickdecke tatsächlich mal nicht vergessen, wie sonst meistens. Dort lag dieser Motor als Strandgut herum. Wem der wohl mal gehört hat?
Auf dem Deich sahen wir noch dieses liebevoll hergerichtete Schiff....
Der Tag war superschön warm, es fühlte sich wie Hochsommer an und jetzt zaubert die Sonne gerade noch ein bißchen rot an den Himmel... alle fotografieren.... bei uns Kamerabatterie alle... c'est la vie...
Dann haben wir die Tour um den See gemacht, die wir letztes Jahr schon fahren wollten (leider hatte ich da ja nach kurzer Zeit einen Platten). Dieses Mal ging alles glatt.
Wir fuhren zwischendurch noch zum Rhein hinunter und haben am Ufer Picknick gemacht; wir haben die Picknickdecke tatsächlich mal nicht vergessen, wie sonst meistens. Dort lag dieser Motor als Strandgut herum. Wem der wohl mal gehört hat?
Auf dem Deich sahen wir noch dieses liebevoll hergerichtete Schiff....
Der Tag war superschön warm, es fühlte sich wie Hochsommer an und jetzt zaubert die Sonne gerade noch ein bißchen rot an den Himmel... alle fotografieren.... bei uns Kamerabatterie alle... c'est la vie...
Sonntag, 8. Mai 2016
Xanten
Nach einer kurzen morgendlichen Wiegeaktion des SunnyMoon`s (Gesamtgewicht, Achslasten und Radlasten - alles im grünen Bereich) sind wir aufgebrochen zum Niederrhein nach Xanten. Wir waren letztes Jahr schon mal hier für recht kurze Zeit und deswegen wollen wir die schöne Gegend hier weiter erkundschaften. Das Wetter ist ja zur Zeit wirklich super (draußen 26°C, im Womo 40,1°C) und von daher optimal für uns zum radeln.
Heute haben wir den Velos jedoch noch eine Ruhepause gegönnt und sind per Pedes zum Rhein flaniert und weiter in die Innenstadt von Xanten, wo unser Abendessen schon wartete...
Heute haben wir den Velos jedoch noch eine Ruhepause gegönnt und sind per Pedes zum Rhein flaniert und weiter in die Innenstadt von Xanten, wo unser Abendessen schon wartete...
Abonnieren
Posts (Atom)